100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

dieterroth1

Heizungsproblem der Heckscheibe des Peugeot 106

Guten Tag. Mein Peugeot 106 von 2003, Dieselmotor, macht Probleme. Die Heckscheibenheizung funktioniert nicht. Die Diagnose zeigt einen Fehler im Fehlerspeicher an. Außerdem scheint die Windschutzscheibenheizung nicht wie erwartet zu funktionieren. Der Kilometerstand liegt derzeit bei 172632 km. Ich habe die entsprechenden Sicherungen und Relais überprüft, aber ohne Erfolg. Irgendwelche Gedanken?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Problem mit der Heckscheibenheizung eines Peugeot 106 von 2003 wurde zunächst auf eine schwache Batterie zurückgeführt, da elektrische Probleme durch niedrige Spannung auftreten können. Trotz des Austauschs der Batterie blieb das Problem bestehen, was auf ein tieferliegendes Problem hinwies. Die Diagnose ergab ein defektes Heckscheibenheizelement, welches von einer Werkstatt bestätigt und ausgetauscht wurde, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

thomaskoenig6

Hallo. Das ist doch ein bisschen ärgerlich, oder? Ich bin kein Experte, aber wurde die Batterie kürzlich überprüft? Ich habe in einigen Foren gelesen, dass eine schwache Batterie manchmal seltsame elektrische Probleme mit der Enteisungsanlage verursachen kann, insbesondere der Heckscheibe. Leuchtet auch das Licht am Schalter, wenn Sie die Heckscheibenheizung aktivieren? Ich denke nur laut...

(community_translated_from_language)

dieterroth1 (community.author)

Guter Hinweis auf die Batterie. Ich werde sie morgen mit einem Multimeter überprüfen. Wenn die Spannung niedrig ist, wirkt sich das direkt auf die Leistung der Heizspirale aus, oder gibt es eine Art Steuerungsmodul, das zuerst betroffen ist? Außerdem ja, das Licht am Schalter leuchtet, wenn es aktiviert wird. Ist das von Bedeutung?

(community_translated_from_language)

thomaskoenig6

Richtig, wenn die Leuchte leuchtet, sind zumindest der Schalter und der Stromkreis wahrscheinlich in Ordnung. Eine schwache Batterie kann die Leistung der Heizwendel beeinträchtigen. Einige Systeme reagieren empfindlich auf Spannungsabfälle. Aber da Sie einen Fehlercode haben und die Windschutzscheibe nicht funktioniert, denke ich, es ist besser, es in die Werkstatt zu bringen und den Fehlerspeicher auszulesen.

(community_translated_from_language)

dieterroth1 (community.author)

Danke für den Hinweis. Ich habe die Batterie überprüft, und sie war tatsächlich stark entladen und defekt. Ich habe sie ersetzt, aber das hat das Problem nicht gelöst. Ich habe sie in eine örtliche Werkstatt gebracht. Sie bestätigten, dass das Heckscheibenheizelement defekt war, und ersetzten es. Die Gesamtrechnung belief sich auf 290 €. Ich schätze den Hinweis!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

106