L1nusOtt0
Heizungsprobleme und Fehlermeldung bei Opel Captiva 2013
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Opel Captiva aus dem Jahr 2013 zeigt den Fehler "eingeschränkte Scheibenheizfunktion" an, wobei die Heizung nicht funktioniert. Das Problem liegt wahrscheinlich an defekten Heizdrähten in der Windschutzscheibe. Eine vorgeschlagene Lösung ist der Austausch der Windschutzscheibe, da die Heizfunktion in diese integriert ist. Dieser Ansatz hat bei anderen ähnliche Probleme behoben, kann aber kostspielig sein.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
L1nusOtt0 (community.author)
Hallo, Danke für deinen Einblick. Bei mir deutet definitiv auch alles auf defekte Heizdrähte hin und nach deiner Erfahrung befürchte ich jetzt schon den baldigen Scheibentausch, wurde übrigens auch so ähnlich von meinem Kumpel empfohlen. Könntest du dich zufällig noch erinnern, was dich der ganze Spaß gekostet hat? Und gab es seitdem irgendwelche weiteren Probleme oder etwas, das du hättest anders machen sollen? Danke nochmals und pass auch du auf dich auf. Bis bald!
NinaGrossFan
Hey, Na klar, kein Ding! Nach dem Besuch beim Mechaniker war die "eingeschränkte Funktion der Frontscheibenheizung" behoben und seitdem habe ich erfreulicherweise keinen Stress mehr damit gehabt. Der Austausch der Frontscheibe ist tatsächlich notwendig gewesen, weil halt die Heizdrähte defekt waren. Im Endeffekt hat mich das Ganze 585 € gekostet. Nicht billig, aber weißt ja, Sicherheit geht vor. Außerdem spart man sich das lästige Kratzer in der kalten Jahreszeit. Also, ich würde sagen, lass es fixen, wenn es dich arg stört. Es ist zwar etwas teuer, aber im Großen und Ganzen lohnt es sich doch. Pass auf dich auf und viel Erfolg! Bis demnächst!
L1nusOtt0 (community.author)
Hey, Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das hat mir unglaublich geholfen! Jetzt habe ich eine klare Vorstellung davon, was auf mich zukommt. 585 € ist natürlich kein Pappenstiel, aber wenn ich dann endlich wieder ohne Kratzen und mit guter Sicht durch den Winter komme, ist das schon etwas wert. Ich werde definitiv die Scheibe austauschen lassen. Danke nochmal für deinen Rat und deine persönliche Erfahrung. Pass du auch auf dich auf! Bis zum nächsten Mal!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
CAPTIVA
NinaGrossFan
Hey, Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2010er Opel Insignia. Bei mir waren die Heizdrähte defekt. Es war definitiv eine nervige Sache, vor allem in den kalten Monaten. Man musste die Frontscheibe manuell kratzen, was absolut kein Spaß ist. Bei meinem letzten Besuch in der Werkstatt hat der Mechaniker die Frontscheibe komplett ausgetauscht, weil die Heizfunktion nun mal durch diese Drähte in der Scheibe läuft und wenn sie kaputt sind, gibt's nicht viel, was man da reparieren könnte. Es war kein einfacher Job und hat natürlich seine Zeit gebraucht - war also nicht nur ein einfacher Ölwechsel. Aber seitdem ist das Problem beseitigt und ich hatte keine weiteren Schwierigkeiten diesbezüglich. Vielleicht bringt dir das ja was. Pass auf dich auf und viel Glück mit deinem Captiva. Bis dann!