100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

KatLangRider

Hiace Ansauglufttemperatursensor Problem

Ich habe ein kniffliges Problem mit meinem 2013er Toyota Hiace Diesel. Er hat 70573 km auf dem Tacho. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Motorleistung ist reduziert und der Motor läuft unrund. Mein Diagnosegerät zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit der Ansauglufttemperatur an. Ich vermute einen defekten Ansauglufttemperatursensor. Ist jemandem schon ein ähnliches Problem untergekommen, oder kann mir jemand einen Rat geben, bevor ich ihn austausche?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Toyota Hiace Dieselmodell von 2013 mit 70.573 km zeigt eine Check-Engine-Leuchte, reduzierte Motorleistung und unruhigen Lauf. Ein Diagnosegerät zeigt einen Fehler am Ansauglufttemperatursensor an. Unregelmäßige Temperaturmessungen deuten auf einen defekten Sensor als wahrscheinliche Ursache hin. Der Austausch des Sensors behob das Problem und stellte die normale Fahrzeugleistung wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

LuiMey

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten BMW 3er! Gleiche Symptome, Fehlercode und Leistungsverlust. Haben Sie die Temperaturwerte des Sensors überprüft? Ein defekter Sensor liefert unplausible Werte. Wenn die Temperaturmessung stark abweicht, bestätigt dies so ziemlich Ihren Verdacht.

(community_translated_from_language)

KatLangRider (community.author)

Ich habe die Temperaturmesswerte über meine Diagnoseschnittstelle überwacht, und die Werte scheinen unregelmäßig zu sein und schwanken wild, selbst unter stabilen Betriebsbedingungen. Ich wollte hoffen, festzustellen, ob es noch andere potenzielle Ursachen gibt, bevor ich definitiv den Sensor beschuldige. Hat Ihr BMW die gleichen schwankenden Messwerte aufgewiesen, und hat der Austausch des Sensors das Problem vollständig behoben?

(community_translated_from_language)

LuiMey

Ja, die Messwerte waren völlig unzuverlässig. Ich habe den Sensor ausgetauscht und das Problem war behoben. Da Sie den Sensor bereits im Verdacht haben, würde ich vorschlagen, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann die Diagnose bestätigt und der Sensor ausgetauscht werden.

(community_translated_from_language)

KatLangRider (community.author)

Ich schätze Ihre Einsichten bezüglich Ihres BMW. Es scheint, dass meine Intuition bezüglich des defekten Sensors zutreffend war. Ich habe den Sensor in meiner Werkstatt vor Ort austauschen lassen, was 155€ kostete. Die Symptome sind seither verschwunden und der Hiace funktioniert wieder tadellos. Danke für die Bestätigung meiner Vermutungen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

TOYOTA

community_crosslink_rmh_model

HIACE