100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

TheKing

Highlander Airbag Warnleuchte

Okay, ich bin wirklich genervt! Mein 2003er Toyota Highlander mit Benzinmotor bringt mich zur Verzweiflung. Die Airbag-Warnleuchte im Tachometer leuchtet ständig auf. Ich habe die Sicherungen überprüft und sogar an einigen Kabeln unter den Sitzen gewackelt (warum auch immer?!), aber nichts scheint es zu beheben. Ich bin nicht sonderlich technikaffin, also hoffe ich, dass es etwas Einfaches ist. Hat das noch jemand erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Airbag-Warnleuchte in einem Toyota Highlander von 2003 leuchtet permanent und zeigt einen Fehler im Supplemental Restraint System (SRS) an. Mögliche Ursachen sind defekte Kabel, Steckverbindungen oder Korrosion, insbesondere angesichts des Alters des Fahrzeugs. Es wird empfohlen, eine Werkstatt für eine Diagnose aufzusuchen, da das Fahren mit eingeschalteter Leuchte aufgrund einer möglichen Airbag-Fehlfunktion ein Sicherheitsrisiko darstellt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

friedrichstern8

Die Airbag-Warnleuchte weist auf einen Fehler im Rückhaltesystem (SRS) hin. Da sie dauerhaft leuchtet, ist es unwahrscheinlich, dass es sich um ein vorübergehendes Problem handelt. Das System überwacht verschiedene Komponenten, darunter Sensoren, das Airbag-Steuergerät und die Airbags selbst. Wurde kürzlich etwas an dem Auto gemacht, insbesondere etwas, das die Sitze oder das Lenkrad betrifft?

(community_translated_from_language)

TheKing (community.author)

Danke! Nein, ich habe die Sitze oder das Lenkrad in letzter Zeit nicht angefasst. Nur regelmäßige Ölwechsel und Reifenrotationen. Gibt es einen üblichen Schuldigen, nach dem ich suchen sollte, oder drehe ich mich nur im Kreis, wenn ich versuche, dies selbst zu diagnostizieren? Ist es sicher, das Auto mit eingeschalteter Airbag-Kontrollleuchte zu fahren?

(community_translated_from_language)

friedrichstern8

Es ist schwierig, die genaue Ursache ohne Diagnosewerkzeuge zu ermitteln. Angesichts des Alters des Fahrzeugs und der Kilometerleistung (83874 km) ist jedoch eine defekte Kabel- oder Steckverbindung plausibel. Korrosion oder lockere Verbindungen können die Warnung auslösen. Das Fahren mit eingeschalteter Airbag-Leuchte bedeutet, dass das System bei einem Unfall möglicherweise nicht richtig funktioniert. Es ist ein Sicherheitsrisiko. Ein Werkstattbesuch ist ratsam, um die Fehlercodes auszulesen und das System richtig zu diagnostizieren. Sie sollten auch in der Lage sein, die Reparaturkosten zu schätzen. Es werden wahrscheinlich etwa 95 € sein.

(community_translated_from_language)

TheKing (community.author)

Ugh, dann ist es wohl ein Werkstattbesuch. Ich hatte wirklich gehofft, das zu vermeiden, aber Sicherheit geht vor, denke ich. Danke für die Hilfe! Ich lasse Sie wissen, was sie finden.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

TOYOTA

community_crosslink_rmh_model

HIGHLANDER