tomlange19
Hilfe bei Problemen mit dem Luftmassenmesser beim BMW X1, Abwürgen und schlechter Leistung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X1 von 2009 zeigt schlechte Drosselklappenansprache, ruckelndes Beschleunigen, erhöhten Kraftstoffverbrauch, unruhigen Leerlauf, Absterben und die Motor-Kontrollleuchte (MKL) leuchtet. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Luftmassenmesser (LMM) hin, da ähnliche Probleme bei einem anderen BMW-Modell durch den Austausch des LMM behoben wurden. Bevor mit dem Austausch fortgefahren wird, empfiehlt es sich, die Fehlercodes auszulesen, die in diesem Fall P0171 und P0174 ergaben und den Verdacht auf den LMM bestätigen. Die Reinigung des Sensors verbesserte die Leistung geringfügig, aber für eine langfristige Lösung wird ein Austausch empfohlen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
8 Kommentar(e)
tomlange19 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein X1 hat gerade 7309 km zurückgelegt und hatte seinen letzten Service vor etwa 2 Monaten. Abgesehen von der CEL, gibt es keine anderen Warnleuchten auf dem Armaturenbrett. Ich habe noch nicht nach Codes gescannt, plane aber, das morgen zu tun. Was Sie mit Ihrem 328i beschrieben klingt genau wie das, was ich erlebe. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie bestätigt haben, dass der MAF-Sensor das Problem in Ihrem Fall war. Die Reparaturkosten scheinen angemessen zu sein, und es ist gut zu wissen, dass das Problem damit vollständig behoben wurde. Ich werde auf jeden Fall zuerst die Codes auslesen lassen, bevor ich weitermache.
(community_translated_from_language)
sophie_swift3
Hallo nochmal! Freut mich, dass ich dir früher helfen konnte. Ja, wenn ich mir deinen Kilometerstand anschaue, sind 7309 KM ziemlich wenig, aber diese MAF-Sensoren können unabhängig vom Alter oder Kilometerstand versagen. Interessant ist, dass mein 328i diese Symptome auch direkt nach einer Wartung zeigte. Da frage ich mich, ob bei der Wartung etwas gestört wurde. Nach meiner Erfahrung mit meinem BMW ist es auf jeden Fall der richtige nächste Schritt, die Codes auslesen zu lassen. Als ich meinen Wagen scannen ließ, wurden die Codes P0171 und P0174 angezeigt, was im Grunde das Problem mit dem MAF-Sensor bestätigte. Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie uns mitteilen könnten, welche Codes Sie erhalten haben, um festzustellen, ob wir mit demselben Problem zu tun haben. Nur eine Vorwarnung, basierend auf dem, was mit meinem Auto passiert ist: Bevor Sie den Sensor austauschen, sollten Sie prüfen, ob er nur verschmutzt ist. Manchmal kann eine Reinigung des MAF-Sensors diese Probleme beheben. Ich habe zuerst versucht, meinen zu reinigen, aber in meinem Fall hat das nur vorübergehend geholfen, bevor die Symptome wieder auftraten. Da wusste ich, dass ich einen neuen Sensor brauchte. Lassen Sie uns wissen, welche Codes angezeigt werden. Wenn sie mit denen übereinstimmen, die ich hatte, dann wissen Sie wenigstens genau, womit Sie es zu tun haben!
(community_translated_from_language)
tomlange19 (community.author)
Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Ich wusste nicht, über die Möglichkeit, nur die Reinigung der MAF-Sensor, das ist ein wirklich guter Tipp. Habe gerade die Codes ausgelesen, und raten Sie mal, was? Ich habe genau die gleichen Codes, die Sie erwähnt haben, P0171 und P0174! Ich habe versucht, den Sensor zu reinigen, wie Sie vorgeschlagen haben, und das Auto läuft etwas besser, aber immer noch nicht ganz richtig. Ich denke, ich werde in den sauren Apfel beißen und ihn ersetzen lassen, da Ihre Erfahrung zeigt, dass dies wahrscheinlich die langfristige Lösung ist. Ich bin wirklich froh, dass ich hier nachgefragt habe, bevor ich in die Werkstatt gegangen bin. Ich fühle mich viel besser, wenn ich genau weiß, womit ich es zu tun habe. Ich werde Sie wissen lassen, wie es nach der Reparatur läuft. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, das war sehr hilfreich!
(community_translated_from_language)
Chris1972
Ich habe einen 325d N57 Limousine von 2011. 193600 Meilen. Das Auto läuft okay, manchmal etwas langsam beim Beschleunigen, aber ansonsten läuft es gut. Ich habe einen Fehler im Luftmassenmesser (03FD0), der als einziger Fehler im Auto angezeigt wird. Ich habe den LMM durch ein OEM-Teil ersetzt und die Verbindung überprüft, kein Fehler gefunden. Der LMM wurde geprüft und ist in Ordnung. Ich bin jetzt ratlos, da ich nicht verstehe, was los ist. Ich habe den LMM durch Trennen der Batterie zurückgesetzt. Könnte mir jemand eine Idee geben? Es könnte ein Vakuumleck sein, aber wo soll ich anfangen? Danke an alle.
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Ich habe einen 325d N57 Limousine von 2011. 193600 Meilen. Das Auto läuft okay, manchmal etwas langsam beim Beschleunigen, aber ansonsten läuft es gut. Ich habe einen Fehler im Luftmassenmesser (03FD0), der als einziger Fehler im Auto angezeigt wird. Ich habe den LMM durch ein OEM-Teil ersetzt und die Verbindung überprüft, kein Fehler gefunden. Der LMM wurde geprüft und ist in Ordnung. Ich bin jetzt ratlos, da ich nicht verstehe, was los ist. Ich habe den LMM durch Trennen der Batterie zurückgesetzt. Könnte mir jemand eine Idee geben? Es könnte ein Vakuumleck sein, aber wo soll ich anfangen? Danke an alle.
Beginnen Sie mit der Inspektion des Ansaugsystems auf sichtbare Risse oder lose Verbindungen, insbesondere an den Ansaugschläuchen und Unterdruckschläuchen. Ein üblicher Kontrollpunkt ist der Ansaugstutzen zwischen dem Luftmassenmesser und der Drosselklappe. Wenn alles intakt aussieht, ziehen Sie einen Rauchtest in Betracht, um versteckte Unterdrucklecks zu identifizieren. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie etwas finden oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
Aaron
BMW X5 35d 2011 Ich habe versucht, den Drosselklappenkörper zu reinigen, ohne ihn auszubauen. Jetzt bekomme ich einen Code, der auf einen Plausibilitätsfehler des Luftmassen- und AGR-Fluss hinweist. Was bedeutet das??
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
BMW X5 35d 2011 Ich habe versucht, den Drosselklappenkörper zu reinigen, ohne ihn auszubauen. Jetzt bekomme ich einen Code, der auf einen Plausibilitätsfehler des Luftmassen- und AGR-Fluss hinweist. Was bedeutet das??
Der Code "Plausibilität des AGR-Luftmassenflusses" weist typischerweise auf ein Problem mit dem Abgasrückführungssystem (AGR) hin, möglicherweise aufgrund falscher Luftmassenmessungen. Da Sie kürzlich den Drosselklappenkörper gereinigt haben, ist es möglich, dass Rückstände oder Ablagerungen das AGR-Ventil oder seine Sensoren beeinträchtigt haben. Überprüfen Sie zunächst das AGR-Ventil und seine Anschlüsse auf Verstopfungen oder lose Anschlüsse. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie das AGR-Ventil auf ordnungsgemäßen Betrieb prüfen oder eine gründlichere Reinigung in Betracht ziehen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X1
sophie_swift3
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung auf BMWs arbeiten. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2011 BMW 3er (328i). Die Symptome, die Sie beschreiben, sind genau das, was ich erlebt habe, träge Beschleunigung, rauer Leerlauf und hoher Kraftstoffverbrauch. Ich habe ihn letztes Jahr in die Werkstatt gebracht, und ja, es war tatsächlich der Luftmassenmesser. Sie stellten die Diagnose, ersetzten den Sensor und löschten die Codes. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 365 Euro, aber das Problem war damit vollständig behoben. Das Auto läuft jetzt wie neu. Bevor Sie jedoch irgendwelche Vermutungen anstellen, könnten Sie uns etwas mitteilen: Ihren aktuellen Kilometerstand? Gibt es außer der CEL noch andere Warnleuchten? Haben Sie nach Fehlercodes gescannt? Diese Informationen würden helfen, festzustellen, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich. MAF-Sensoren fallen bei diesen Motoren häufig aus, aber es ist besser, sicher zu sein, bevor man Geld für Reparaturen ausgibt.
(community_translated_from_language)