100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Www888

Hilfe benötigt: Octavia VRS Fehlzündung und Probleme mit schwarzem Rauch

Hallo zusammen! Ich bitte um Hilfe bei meinem Skoda Octavia 2011 VRS Benziner. Ich habe seit einiger Zeit anhaltende Zündaussetzer. Ich habe die Zündkerzen, Spulen, das PCV-Ventil, das Purge-Ventil und zugehörige Komponenten ausgetauscht. Das Auto läuft perfekt, wenn der Motor kalt ist, aber sobald er warm wird, beginnt er zu zündaussetzen, läuft unruhig im Leerlauf und stößt viel schwarzen Rauch aus. Gelegentlich geht der Motor an Ampeln aus, und die Drehzahl braucht lange, um nach dem Hochdrehen wieder auf 900 U/min zurückzufallen. Trotz dieser Probleme gibt es keinen Leistungsverlust, und der Kraftstoffverbrauch auf Autobahnen ist mit 60 mpg ungewöhnlich hoch, was für einen entdrosselten, remappten Benzinmotor seltsam erscheint. Scans zeigen sporadische Zündaussetzer und weisen manchmal auf Probleme mit den Kühlmitteltemperatursensoren hin. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Könnte dies mit den Injektoren, dem Steuergerät oder etwas anderem zusammenhängen? Kann mir außerdem jemand einen sehr guten VAG-Spezialisten in Südwest-London empfehlen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und entschuldigen Sie den langen Beitrag!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Octavia VRS-Besitzer hatte Fehlzündungen, unruhigen Leerlauf, schwarzen Rauch und Motorabstillen im warmen Zustand, obwohl die Leistung im kalten Zustand normal war. Es wurde vermutet, dass die Probleme mit dem Motortemperaturfühler zusammenhingen, der das Luft-Kraftstoff-Gemisch beeinflusst. Nach dem Austausch des Sensors lief das Auto fehlerfrei, was darauf hindeutet, dass der Sensor wahrscheinlich die Ursache des Problems war.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Es hört sich so an, als ob Sie möglicherweise mit einem defekten Motor-Kühlmitteltemperatursensor zu tun haben, besonders da Scans Probleme damit angezeigt haben. Dieser Sensor spielt eine entscheidende Rolle bei der Anpassung des Luft-Kraftstoff-Gemisches basierend auf der Motortemperatur. Wenn er defekt ist, könnte dies dazu führen, dass der Motor zu fett läuft, was zu schwarzem Rauch und Fehlzündungen im warmen Zustand führt. Ich empfehle, den Kühlmitteltemperatursensor zu überprüfen und möglicherweise auszutauschen. Bitte informieren Sie uns nach der Durchführung über den Fortschritt. Wenn das Problem weiterhin besteht, können wir andere Möglichkeiten untersuchen. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne melden!

(community_translated_from_language)

Www888 (community.author)

community_quotation:

community_author_wrote_on

Es hört sich so an, als ob Sie möglicherweise mit einem defekten Motor-Kühlmitteltemperatursensor zu tun haben, besonders da Scans Probleme damit angezeigt haben. Dieser Sensor spielt eine entscheidende Rolle bei der Anpassung des Luft-Kraftstoff-Gemisches basierend auf der Motortemperatur. Wenn er defekt ist, könnte dies dazu führen, dass der Motor zu fett läuft, was zu schwarzem Rauch und Fehlzündungen im warmen Zustand führt. Ich empfehle, den Kühlmitteltemperatursensor zu überprüfen und möglicherweise auszutauschen. Bitte informieren Sie uns nach der Durchführung über den Fortschritt. Wenn das Problem weiterhin besteht, können wir andere Möglichkeiten untersuchen. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne melden!

Nur ein kurzes Update zu meinem Auto: Nachdem ich den Kühlmitteltemperatursensor des Motors ausgetauscht habe, bin ich ca. 32 km fehlerfrei gefahren!

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Nur ein kurzes Update zu meinem Auto: Nachdem ich den Kühlmitteltemperatursensor des Motors ausgetauscht habe, bin ich ca. 32 km fehlerfrei gefahren!

Das ist großartig zu hören! Es scheint, als ob der Austausch des Kühlmitteltemperatursensors das Problem behoben hat. Wenn Sie weitere Probleme bemerken oder andere Fragen haben, können Sie sich gerne melden. Gute Fahrt!

(community_translated_from_language)

Www888 (community.author)

community_quotation:

community_author_wrote_on

Das ist großartig zu hören! Es scheint, als ob der Austausch des Kühlmitteltemperatursensors das Problem behoben hat. Wenn Sie weitere Probleme bemerken oder andere Fragen haben, können Sie sich gerne melden. Gute Fahrt!

Hallo! Leider habe ich Zündaussetzer-Probleme 😱 Es scheint, dass Zündaussetzer und schwarzer Rauch aus dem Auspuff im Verkehr und bei niedrigen Drehzahlen auftreten, auch die Motorwarnleuchte leuchtet. Nach 2000 oder 3000 Umdrehungen läuft der Motor normal und es gibt überhaupt keinen Rauch mehr….jeder Rat wäre dankbar, danke

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo! Leider habe ich Zündaussetzer-Probleme 😱 Es scheint, dass Zündaussetzer und schwarzer Rauch aus dem Auspuff im Verkehr und bei niedrigen Drehzahlen auftreten, auch die Motorwarnleuchte leuchtet. Nach 2000 oder 3000 Umdrehungen läuft der Motor normal und es gibt überhaupt keinen Rauch mehr….jeder Rat wäre dankbar, danke

Überprüfen Sie auf Undichtigkeiten im Unterdruck, da diese Fehlzündungen und unruhigen Leerlauf verursachen können. Untersuchen Sie Schläuche und Anschlüsse auf Verschleißerscheinungen oder Beschädigungen. Ein Unterdruckleck kann zu einem falschen Luft-Kraftstoff-Gemisch führen und die von Ihnen beschriebenen Symptome verursachen. Lassen Sie uns wissen, wie es läuft, oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

OCTAVIA