100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

thomasfrank3

Hohe Lichtmaschinenspannung als Ursache für elektrische Ausfälle im Q7

Mein Q7 (2021, Benzin, 145806km) verhält sich seltsam und hat überall elektrische Probleme. Erhält mehrere Fehlercodes für Überspannung und verschiedene Systemausfälle. Die Batterie scheint auch beim Starten schwach zu sein. Die Spannung der Lichtmaschine scheint laut Diagnosebericht viel zu hoch zu sein. Ich wurde bereits von einem Mechaniker verbrannt, der es nicht richtig reparieren konnte. Hat jemand mit ähnlichen elektrischen Problemen oder Symptomen eines Lichtmaschinenausfalls zu tun? Ich muss wirklich wissen, was zu überprüfen ist und welche Teile möglicherweise ersetzt werden müssen, bevor ich wieder in eine Werkstatt gehe. Wäre dankbar, wenn Sie über Ihre Erfahrungen im Umgang mit Spannungsregler oder Auto ECU Probleme wie diese zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dieterwilson91

Ich hatte genau die gleichen Symptome bei meinem A6 2018 3.0T im letzten Winter. Die Probleme mit dem Stromstoß begannen sich als ungewöhnliche Warnleuchten, langsames Anlassen und elektrische Störungen in mehreren Systemen zu zeigen. Die Hauptursache war ein defekter Spannungsregler in der Lichtmaschine, der eine zu hohe Spannung durch die Fahrzeugelektronik schickte. Dadurch wurde die Batterie während der Fahrt überladen, aber paradoxerweise zum Starten zu schwach. Die hohen Spannungswerte lösten auch verschiedene Schutzmodi der ECU aus. Die Reparatur war erforderlich: Kompletter Austausch der Lichtmaschine (der Spannungsregler kann nicht separat gewartet werden), neue AGM-Batterie, da die alte durch die Überspannung beschädigt wurde, vollständige Rückstellung der Systemdiagnose nach der Reparatur Es handelte sich um ein schwerwiegendes elektrisches Problem, das, wenn es nicht behoben wurde, teurere Komponenten hätte beschädigen können. Der Ausfall der Lichtmaschine führte dazu, dass die Spannung zeitweise auf über 15 V anstieg, wodurch empfindliche elektronische Module beschädigt werden konnten. Es lohnt sich zu prüfen: Batteriespannung im Ruhezustand und während des Betriebs, Ausgangsspannung der Lichtmaschine bei verschiedenen Drehzahlen, Masseverbindungen und Hauptstromkabel auf Korrosion, Sicherungskasten auf Anzeichen von Hitzeschäden Lassen Sie diese vor dem Austausch der Komponenten überprüfen, um eine genaue Diagnose zu gewährleisten.

(Übersetzt von Englisch)

thomasfrank3 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Erfahrung zu teilen. Dealing mit fast identisch Stromkreis Schutz Warnungen und Lichtmaschine Ausfall Symptome auf meinem 2020 Q7 gerade jetzt. Die Elektronik des Autos spielt verrückt und ungewöhnliche Systemfehler entsprechen genau dem, was Sie beschrieben haben. Meine Autobatterie zeigt auch das gleiche Muster von Startschwäche und Überladung. Ich habe vor, das Auto morgen in die Werkstatt zu bringen, basierend auf Ihrer detaillierten Erklärung. Bevor ich gehe, würden Sie mir bitte mitteilen, wie viel die vollständige Reparatur letztendlich gekostet hat? Auch neugierig, wenn youve hatte alle wiederkehrenden Probleme seit immer es behoben?

(Übersetzt von Englisch)

dieterwilson91

Nach Abschluss der Reparaturen lief das Auto einwandfrei, ohne Stromkreisschutzwarnungen oder elektrische Probleme. Das Überspannungsproblem wurde durch den Austausch der defekten Batterie, die sich als Ursache herausstellte, vollständig behoben. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 290 Euro, in denen der Einbau der neuen AGM-Batterie und der Diagnosetest enthalten waren. Dies war sogar weniger teuer als erwartet, da die Lichtmaschine trotz der hohen Spannungswerte, die zunächst etwas anderes vermuten ließen, in Ordnung war. Die Startschwäche und die elektrischen Störungen sind verschwunden. Die Autobatterie hält jetzt sowohl beim Starten als auch im Betrieb die richtige Spannung. Rückblickend betrachtet hat das frühzeitige Erkennen dieses Problems wahrscheinlich größere Schäden an der elektrischen Anlage verhindert, die durch anhaltende Spannungsschwankungen hätten entstehen können. Stellen Sie sicher, dass Ihre Werkstatt das Ladesystem gründlich überprüft, um festzustellen, ob in Ihrem Fall nur die Batterie ausgetauscht werden muss oder ob auch andere Komponenten von der anhaltenden Überspannung betroffen sind.

(Übersetzt von Englisch)

thomasfrank3 (Autor)

Heute kam das Auto endlich aus der Werkstatt zurück. Der Mechaniker bestätigte, dass es tatsächlich die Lichtmaschine war, die all diese elektrischen Probleme und Überspannungen verursachte. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 1250 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Es wurden sowohl die Lichtmaschine als auch die Batterie ausgetauscht, da die alte Batterie durch die ständigen Stromstöße beschädigt war. Die Diagnosetests ergaben, dass der Spannungsregler in der Lichtmaschine komplett ausgefallen war und zeitweise fast 16 V durch das System drückte. Kein Wunder, dass die gesamte Elektronik durchdrehte. Der Mechaniker erklärte, dass die hohe Spannung verschiedene Schutzschaltungen auslöste, was all diese ungewöhnlichen Systemausfälle erklärte. Nach der Reparatur springt der Wagen einwandfrei an, und alle elektrischen Probleme sind verschwunden. Die Spannungswerte liegen jetzt auf einem normalen Niveau. Ich bin froh, dass ich das Problem entdeckt habe, bevor es teurere Komponenten beschädigen konnte. Ich bin wirklich dankbar für die hilfreichen Ratschläge, die mich auf den richtigen Weg zur richtigen Diagnose geführt haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: