MikWag
Höhenstandskontrolle und starkes Wippen bei 2019er Mercedes GLE Klasse Diesel
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes GLE Klasse Diesel von 2019 weist eine ungleichmäßige Fahrzeughöhe und starkes Schaukeln auf, möglicherweise aufgrund eines defekten Steuergeräts. Dieses Problem ist erheblich, da das Steuergerät mehrere Fahrzeugsysteme beeinflusst. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, um weitere Komplikationen zu vermeiden, trotz möglicher Reparaturkosten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
MikWag (community.author)
Hey, danke für den hilfreichen Tipp! Gab es bei dir eventuell Rückstände oder weitere issues, nachdem das Steuergerät repariert wurde? Und kannste dich noch erinnern, was du dafür gelöhnt hast? Das wäre super hilfreich.
Heikobhaber
Moin, also bei mir lief alles glatt nachdem das Steuergerät repariert war. Keine Rückstände oder zusätzlichen Probleme. Besonders die Einschränkung der Funktion der Höhenstandskontrolle wurde gefixt. Die Reparatur vom Steuergerät hat mich allerdings schon ordentlich was gekostet, um genau zu sein 1000 €. Aber hey, es war es wert. Keine Probleme mehr seitdem mit dem Wagen. Also ich würde sagen, lass es lieber checken bevor es schlimmer wird. Cheers!
MikWag (community.author)
Danke, das beruhigt mich ein bisschen. 1000 € ist zwar 'ne Stange Geld, aber wenn das das Problem löst und ich keine weiteren Kopfschmerzen habe, dann ist es das wohl wert. Ich denk, ich schleppe meinen Wagen morgen mal zum Mechaniker und hoffe auf das Beste. Nochmals danke für deine Erfahrung und Ratschläge!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
GLE
Heikobhaber
Hey, ich hatte was ähnliches an meinem 2016er Mercedes E-Klasse erlebt. In meinem Fall war das Steuergerät defekt. Hört sich ähnlich an zu deinem Problem. Das war ein ziemlicher Aufwand, das Ganze zu beheben. Es ist ziemlich ernst, denn das Steuergerät ist für das ordnungsgemäße Funktionieren vieler Systeme in deinem Auto zuständig. Also ja, du solltest auf jeden Fall in die Werkstatt fahren und es prüfen lassen, bevor es zu weiteren Problemen führt.