UrsiBee
Honda Clarity EV Hochspannungssysteme - Probleme und Fehlerbehebung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Honda Clarity EV von 2016 weist Probleme mit dem Hochvoltsystem auf, darunter Leistungsverlust, Probleme beim Starten der Batterie und inkonsistente Warnleuchten, insbesondere wenn der Ladezustand der Batterie unter 40 % fällt. Ähnliche Symptome wurden bei einem anderen Elektrofahrzeug durch den Austausch defekter Komponenten im Hochvoltsystem behoben, die von der Garantie abgedeckt waren. Ein brummendes Geräusch während des Ladevorgangs deutet auf ein mögliches Problem mit dem Hochvolt-Steuermodul hin, weshalb eine unverzügliche professionelle Diagnose und Reparatur empfohlen wird, um weitere Schäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
UrsiBee (community.author)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung! Mein Clarity (7988 KM seit dem letzten Service) zeigt ziemlich ähnliche Symptome wie die von Ihnen beschriebenen. Die Warnleuchten sind uneinheitlich, manchmal blinkt die Motorprüfleuchte, ein anderes Mal leuchtet die EV-Systemwarnung auf. Es ist auf jeden Fall schlimmer, wenn die Batterie unter 40 % Ladung sinkt, dann bemerke ich den größten Leistungsverlust. Manchmal springt er am Morgen nicht einmal richtig an, selbst wenn er über Nacht voll aufgeladen wurde. Das ist wirklich frustrierend, denn ich habe den Wagen gut gewartet und mich immer an die geplanten Wartungsarbeiten gehalten. Hat sonst noch jemand ähnliche Probleme gehabt? Ich frage mich, ob dies ein häufiges Problem mit dem Hochspannungssystem in diesen Modellen ist.
(community_translated_from_language)
LeoMey
Hallo nochmal! Vielen Dank für diese zusätzlichen Details über Ihre Clarity, das ist super hilfreich. Die Symptome, die du beschreibst, klingen sogar noch ähnlicher als das, was ich mit meinem Accord EV erlebt habe. Als meine Probleme begannen, bemerkte ich auch dieses seltsame Muster mit dem Batteriestand, besonders um die 40%-Marke herum. Es ist wie ein Déjà-vu, wenn ich Ihre Beschreibung höre! Die inkonsistenten Warnleuchten waren genau das, womit ich auch zu kämpfen hatte. Mein Mechaniker sagte mir, dass dies ein klassisches Anzeichen dafür sei, dass das Hochspannungs-Steuermodul versagt. Kurze Frage: Haben Sie während des Ladevorgangs ein Summen oder Brummen festgestellt? In meinem Fall war das ein weiteres Symptom, das auftrat, bevor es schlimmer wurde. Die Techniker sagten, es hänge mit den fehlerhaften Komponenten zusammen, die sie schließlich ausgetauscht haben. Da Sie erwähnt haben, dass der Wagen gut gewartet wurde, wie es bei mir der Fall war, würde ich auf jeden Fall empfehlen, ihn so schnell wie möglich überprüfen zu lassen. Mein Problem war ernster, als ich anfangs dachte, und das Warten hätte noch mehr Schaden anrichten können. Diese Hochspannungssysteme sind ziemlich komplex, und kleine Probleme können sich schnell auswachsen. Ich bin immer noch froh, dass ich meinen Wagen reparieren lassen habe, denn seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausgefunden haben!
(community_translated_from_language)
UrsiBee (community.author)
Vielen Dank für diese Follow-up-Details, es ist wirklich beruhigend zu hören, jemand anderes ging durch die gleiche Sache! Und ja, jetzt, wo Sie es erwähnen, habe ich definitiv bemerkt, dass seltsame Brummen während des Ladens in den letzten Wochen. Ich dachte, es sei normal, aber es könnte ein weiteres Symptom sein. Sie haben mich davon überzeugt, es so schnell wie möglich überprüfen zu lassen. Ich rufe morgen meine Werkstatt an und melde es an. Ich hoffe wirklich, dass es von der Garantie abgedeckt ist, so wie es bei Ihnen der Fall war! Das Letzte, was ich brauche, ist eine hohe Reparaturrechnung, aber es ist besser, es jetzt zu reparieren, als zu warten, bis es noch schlimmer wird. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen, das hat mir geholfen zu verstehen, was los sein könnte. Ich werde den Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich weiß, was die Ursache des Problems ist. Nochmals vielen Dank für die vielen hilfreichen Informationen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HONDA
community_crosslink_rmh_model
CLARITY
LeoMey
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit EVs (mittlere Ebene Know-how) und konfrontiert etwas wirklich ähnlich mit meinem 2014 Honda Accord EV. Mein Auto zeigte genau die gleichen Symptome, Stromausfälle und Batterieprobleme. Auch das Hochvoltsystem verhielt sich seltsam. Ich brachte das Auto in meine Stammwerkstatt, und zum Glück war das Problem durch die EV-Systemgarantie abgedeckt, so dass mir keine Kosten entstanden. Es stellte sich heraus, dass einige Komponenten im Hochvoltsystem defekt waren und ausgetauscht werden mussten. Die Techniker waren sehr hilfsbereit und haben das Problem ziemlich schnell behoben. Könnten Sie uns mehr darüber erzählen, wann diese Probleme aufgetreten sind und ob Sie ein bestimmtes Muster festgestellt haben? Tritt es beispielsweise häufiger auf, wenn die Batterie einen bestimmten Ladezustand hat? Zeigt Ihr Auto außerdem irgendwelche Warnleuchten an? Diese Informationen würden mir helfen zu verstehen, ob es das gleiche Problem ist, das ich hatte.
(community_translated_from_language)