100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

nicoblade42

Honda Fit Nockenwellensensor Problem

Ich habe Schwierigkeiten mit meinem 2015er Honda Fit, Benzinmotor. Bei 71896 km springt das Fahrzeug schlecht an, der Motor geht im Leerlauf aus und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ich vermute einen defekten Nockenwellensensor, möglicherweise das Geberrad an den Nockenwellen. Ist das schon mal jemandem passiert?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Honda Fit von 2015 hat Probleme beim Starten, der Motor geht im Leerlauf aus und die Check-Engine-Leuchte leuchtet bei 71.896 km. Es wird vermutet, dass ein defekter Nockenwellensensor oder das Geberrad an den Nockenwellen die Ursache ist. Es wird vermutet, dass der Nockenwellensensor die wahrscheinliche Ursache ist, insbesondere wenn der Motor im Leerlauf ausgeht. Das Problem wurde als Nockenwellensensor bestätigt, wobei das Geberrad an den Nockenwellen defekt war, und die Reparatur wurde in einer Werkstatt durchgeführt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

luisaeis2

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Fit. Die Symptome klingen vertraut. Ging die Motorkontrollleuchte sofort an? Zeigen sich irgendwelche Motorfehlzündungscodes?

(community_translated_from_language)

nicoblade42 (community.author)

Die Motorkontrollleuchte leuchtete nach wiederholtem Abwürgen auf. Ich habe noch nicht nach spezifischen Motorfehlzündungs-Codes gesucht. Ist es wahrscheinlich der Kurbelwellensensor?

(community_translated_from_language)

luisaeis2

Es könnte der Kurbelwellensensor sein, aber wahrscheinlicher ist der Nockenwellenpositionssensor. Sie arbeiten zusammen, aber wenn das Abwürgen im Leerlauf geschieht, ist der Nockenwellensensor der Hauptverdächtige. Ich habe meinen schließlich in eine Werkstatt gebracht. Vielleicht sollten Sie dasselbe tun.

(community_translated_from_language)

nicoblade42 (community.author)

Vielen Dank für den Einblick. Ich schätze den Rat. Es stellte sich heraus, dass es genau so war, wie Sie vermutet hatten, der Nockenwellensensor. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeitszeit, betrug 695 €. Die Werkstatt bestätigte, dass das Encoder-Rad an den Nockenwellen defekt war.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HONDA

community_crosslink_rmh_model

FIT