AnkeHubi
Honda Greiz Federung wackelt: Mysterium Warnleuchte
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Honda Greiz Modell 2019 zeigte über kleine Unebenheiten hinweg starkes Auf- und Abfedern, begleitet von einer Warnleuchte am Armaturenbrett, die vermutlich mit den Stoßdämpfern zusammenhing. Ein ähnliches Problem bei einem Honda Accord 2016 wurde auf eine beschädigte Kabelverbindung zum Höhen-Sensor der Aufhängung zurückgeführt, was zu einer Fehlfunktion des adaptiven Fahrwerks führte. Die empfohlene Lösung ist die Überprüfung und Reparatur der Sensorverbindungen, wodurch das Problem behoben und der normale Fahrzeugbetrieb wiederhergestellt wurde. Regelmäßige Wartungsüberprüfungen des Fahrwerks werden empfohlen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
AnkeHubi (community.author)
Hey, vielen Dank, dass Sie das mit uns teilen! Wirklich hilfreiche Informationen über das Sensorproblem. Ich habe meinen letzten Monat reparieren lassen und es stellte sich heraus, dass es ziemlich ähnlich war wie das, was du beschrieben hast. Ich bin nur neugierig: Weißt du noch ungefähr, wie viel du für die Reparatur bezahlt hast? Läuft seither alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Es ist immer gut zu wissen, worauf man bei diesen Dingen achten muss!
(community_translated_from_language)
GusPfei
Hallo nochmal! Freut mich, dass ich helfen konnte und dass du es hinbekommen hast! Ja, die Reparatur hat mich genau 155 Euro gekostet, weil ich diese lästige Kabelverbindung repariert habe. Ehrlich gesagt war ich so erleichtert, dass es nichts Schlimmeres (und Teureres) war, als das gesamte Dämpfersystem ersetzen zu müssen. Und Sie haben gefragt, wie es läuft. Ich freue mich, berichten zu können, dass es seit der Reparatur absolut perfekt läuft! Nachdem der Fehler im Dämpfereinstellsystem behoben war, lief mein Accord wieder wie geschmiert. Kein verrücktes Wackeln mehr, keine Warnleuchten oder sonstiges seltsames Verhalten. Es sind jetzt etwa 8 Monate vergangen, und ich hatte noch kein einziges Problem. Ein Pro-Tipp: Ich lasse die Aufhängung jetzt regelmäßig bei der Wartung überprüfen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, oder? Diese elektronischen Sensoren können manchmal etwas heikel sein, aber zumindest ist es meistens nur ein Verbindungsproblem und nicht etwas Größeres. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie etwas anderes Ungewöhnliches bemerken, ich freue mich immer über einen Erfahrungsaustausch!
(community_translated_from_language)
AnkeHubi (community.author)
Danke für den Hinweis! Sie haben ein besseres Geschäft gemacht als ich, meine Reparatur hat 220 Euro gekostet. Aber wisst ihr was? Das war es absolut wert. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war super gründlich und hat mir sogar die verschlissenen Teile gezeigt. Sie haben das Sensorproblem behoben, alle Verbindungen überprüft und sogar die gesamte Aufhängung durchgesehen. Das Komische ist, dass ich, nachdem ich mich wochenlang mit dem unruhigen Fahrverhalten herumgeschlagen habe, nicht glauben kann, wie ruhig mein Auto jetzt läuft! Die Reparatur ist jetzt einen Monat her, und es fühlt sich an, als würde ich ein neues Auto fahren. Es gibt keine Warnleuchten mehr, und ich habe nicht mehr das Gefühl, dass ich bei jeder kleinen Unebenheit wie auf einem Pogo-Stick fahre. Der Mechaniker hat mir sogar ein paar solide Wartungstipps gegeben, wie z. B. die Überprüfung der Aufhängung während des Ölwechsels. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Es hat mir auf jeden Fall geholfen, mich zuversichtlicher zu fühlen, das Problem beheben zu lassen, anstatt nur zu hoffen, dass es auf magische Weise besser wird. Ich werde von nun an ein Auge auf die Sensoren haben. Nochmals vielen Dank für die vielen Ratschläge!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HONDA
community_crosslink_rmh_model
GREIZ
GusPfei
Hallo! Ich hatte fast identische Probleme mit meinem 2016 Honda Accord (1.5L Benzin). Die Kombination aus Wackeln und Warnleuchte traf mich bei etwa 65k km. Zunächst dachte ich auch, dass es nur an den Dämpfern lag, aber es stellte sich heraus, dass die Kabelverbindung zum Fahrwerkshöhensensor beschädigt war und falsche Werte anzeigte. Das Wackeln kam von der adaptiven Federung, die durch die fehlerhaften Signale verwirrt wurde. Mein Mechaniker entdeckte das ausgefranste Kabel bei der Inspektion. Sie mussten den Kabelbaum ersetzen und das System neu kalibrieren. Die Reparatur war nicht sonderlich teuer, aber man brauchte auf jeden Fall ein geeignetes Diagnosegerät, um den Fehler zu finden. Die Warnleuchte verschwand sofort nach der Reparatur, und die Fahrt verlief wieder normal. Wenn Ihre Symptome übereinstimmen, würde ich vorschlagen, zuerst die Sensoranschlüsse überprüfen zu lassen, bevor irgendwelche Aufhängungskomponenten ausgetauscht werden. Es ist kein ernstes Problem, wenn es früh erkannt wird, aber es könnte zu einem vorzeitigen Verschleiß der Aufhängung führen, wenn es nicht kontrolliert wird.
(community_translated_from_language)