WinterRider
Hot Vauxhall CrosslandX: Probleme mit der Kühlmittelpumpe und Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen Vauxhall CrosslandX aus dem Jahr 2022, der überhitzt und eine Motorkontrollleuchte zeigt, vermutlich aufgrund eines Problems mit der Zusatzwasserpumpe. Ein ähnlicher Fall mit einem Vauxhall Mokka wurde durch die Behebung einer losen Kabelverbindung an der Wasserpumpe gelöst, was auf ein potenzielles elektrisches Problem anstatt eines mechanischen hindeutet. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, die Kabelverbindungen zu überprüfen, bevor Teile ausgetauscht werden, wodurch möglicherweise Reparaturkosten eingespart werden können. Ein praktischer Tipp zur Diagnose des Problems besteht darin, die Heizung bei Überhitzung auf volle Leistung zu schalten, um zu sehen, ob die Temperatur sinkt, was auf ein Problem mit der Kühlmittelzirkulation hinweist.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
WinterRider (community.author)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung! Bei einem Kilometerstand von 193846 KM und der letzten Inspektion vor zwei Monaten bin ich etwas überrascht, dass dies der Fall ist. Die Temperatur erreicht im Stadtverkehr normalerweise den roten Bereich, vor allem im Stop-and-Go-Verkehr. Ich habe noch keine offensichtlichen Kühlmittellecks entdeckt, aber ich werde auf jeden Fall genauer nachsehen. Deine Mokka-Reparatur klingt viel weniger beängstigend (und billiger!), als ich es mir vorgestellt habe. Ich hoffe, bei mir stellt sich heraus, dass es sich um etwas so Einfaches wie eine lockere Verkabelung handelt.
(community_translated_from_language)
HeinzFahrer
Hallo nochmal! Danke für die Details über deinen CrosslandX, das hilft definitiv, sich ein besseres Bild zu machen. Weißt du, wenn ich von deinen Problemen beim Fahren in der Stadt höre, klingelt es wirklich bei mir, was ich mit meinem Mokka erlebt habe. So wie du es beschreibst, wenn ich im Stop-and-Go-Verkehr bei Rot über die Ampel fahre, hat sich mein Auto genau so verhalten, bevor ich es reparieren ließ. Bei Ihrem hohen Kilometerstand (meiner hatte etwa 165000 KM, als das Problem auftrat) und obwohl Sie gerade eine Inspektion hatten, können diese elektrischen Probleme jederzeit auftauchen. Die Tatsache, dass Sie keine Kühlmittellecks sehen, ist eigentlich ein gutes Zeichen, genau wie in meinem Fall, es könnte wirklich mehr ein elektrisches Problem sein als ein mechanisches. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Bevor Sie in die Werkstatt gehen, versuchen Sie Folgendes: Wenn Sie das nächste Mal im Stau stehen und merken, dass die Temperatur steigt, drehen Sie die Heizung auf volle Pulle. Wenn die Temperatur ein wenig sinkt, könnte das bestätigen, dass es mit der Kühlmittelzirkulation zusammenhängt (das hat mir bei der ersten Diagnose geholfen). Da Sie mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen haben, würde ich vorschlagen, dass Sie zuerst die Kabelverbindungen überprüfen lassen, bevor Sie irgendwelche Teile austauschen. Das könnte Ihnen einen Haufen Geld sparen, so wie es bei mir der Fall war. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden!
(community_translated_from_language)
WinterRider (community.author)
Wow, das ist super hilfreich, besonders der Trick mit der Heizung! Ich werde das morgen auf jeden Fall während meiner Fahrt ausprobieren. Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass sich Ihre ähnlichen Symptome als etwas relativ Einfaches und Behebbares herausgestellt haben. Ich habe bereits meine örtliche Werkstatt angerufen und für nächsten Dienstag einen Termin vereinbart. Ich werde sie auf jeden Fall auf die Kabelverbindungen hinweisen, bevor sie anfangen, Teile auszutauschen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, all diese Details über Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Dadurch mache ich mir viel weniger Sorgen darüber, was mit meinem CrosslandX nicht in Ordnung sein könnte. Ich werde diesen Thread aktualisieren, sobald ich das Problem behoben habe, um allen mitzuteilen, was das eigentliche Problem war. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VAUXHALL
community_crosslink_rmh_model
CROSSLANDX
HeinzFahrer
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2020 Vauxhall Mokka (ich habe einige Erfahrung mit Autos, meist grundlegende Wartung). Als mein Motor anfing, heiß zu laufen und die Motorkontrollleuchte aufleuchtete, brachte ich ihn zu meiner Stammwerkstatt. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine lockere Kabelverbindung zur Kühlmittelpumpe handelte, was eigentlich ziemlich einfach zu beheben war. Mein Mechaniker hat das Problem ausfindig gemacht, die fehlerhafte Verkabelung ersetzt und alle Verbindungen ordnungsgemäß gesichert. Das hat mich insgesamt etwa 170 € gekostet. Bevor ich Ihnen genauere Einzelheiten zu meiner Reparatur erzähle: Wie hoch sind Ihre Temperaturmesswerte? Stellen Sie Kühlmittellecks fest? Tritt das Problem eher bei Stadtfahrten oder auf der Autobahn auf? Ich möchte nur sicherstellen, dass wir es hier mit demselben Problem zu tun haben!
(community_translated_from_language)