100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

petervogel58

Hybrid Passat Auspuffleckage + Reparatur für unruhigen Lauf erforderlich

Mein Hybrid-Passat hat kürzlich angefangen, Probleme zu machen: unrunder Lauf und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Der Auspuff riecht schlecht und scheint irgendwo undicht zu sein. Es könnte ein Problem mit dem Katalysator oder dem Partikelfilter sein, aber meine bisherigen Erfahrungen mit Mechanikern waren nicht gut. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Hybrid gehabt? Fahrzeugdaten: 2018 Passat Hybrid, 23868 km. Ich suche Empfehlungen, was ich überprüfen sollte und nach vertrauenswürdigen Werkstätten.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hybrid-Passat von 2018 zeigte einen unruhigen Lauf, eine Motorwarnleuchte und einen schlechten Auspuffaustritt, was auf mögliche Probleme mit dem Katalysator oder dem Partikelfilter hindeutete. Das Problem wurde als defekter Lambdasensor und ein Auspuffleck am Flexrohr diagnostiziert. Die Lösung umfasste den Austausch des Lambdasensors, das Schweißen des Auspufflecks und die Reinigung eines verstopften AGR-Ventils. Nach der Reparatur verbesserte sich die Motorleistung deutlich, obwohl eine Warnung für die DEF-Flüssigkeit weiterhin besteht, möglicherweise aufgrund eines verschmutzten NOx-Sensors. Die Erfahrung unterstrich die Bedeutung der Verwendung eines zertifizierten Hybrid-Spezialisten für eine genaue Diagnose und Reparatur.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

hermannkoch74

Ähnliche Probleme hatte ich mit einem VW Golf GTE Hybrid von 2015. Die Fehlfunktion erwies sich als defekter NOx-Sensor in Kombination mit einem defekten Lambdasonden-Sauerstoffsensor. Die Motorkontrollleuchte ging zunächst zeitweise an, dann dauerhaft. Der Auspuffgeruch und der unruhige Lauf sind typische Symptome, wenn der Motor aufgrund falscher Gemischmessungen zu fett läuft. Die Diagnose in der Werkstatt ergab, dass die Lambdasonde keine genauen Messwerte an das Steuergerät lieferte, was zu erhöhten Emissionen und schlechter Leistung führte. Die Reparatur umfasste den Austausch beider Sensoren und die Reinigung des AGR-Ventils, das aufgrund des fetten Betriebs Kohlenstoffablagerungen aufwies. Dies ist ein ziemlich schwerwiegendes Problem, das umgehend behoben werden muss, da es den Katalysator beschädigen kann, wenn es nicht behoben wird. Die Symptome stimmen mit Ihrer Beschreibung überein: unrunder Lauf, Motorkontrollleuchte und Abgasprobleme. Ich empfehle, vor dem Austausch von Teilen eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen. Ein defekter Lambdasensor zeigt spezifische Fehlercodes an, die helfen, das genaue Problem zu lokalisieren. Kurzer Tipp: Wenn diese Sensoren bei Hybriden ausfallen, schaltet das System oft in einen Schutzmodus, der die von Ihnen genannten Symptome verursacht. Je früher dies überprüft wird, desto größer ist die Chance, eine Beschädigung des Katalysators zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

petervogel58 (community.author)

Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast, ich bin froh, dass du es gelöst hast. Ich hatte genau diese Symptome an meinem Passat 2018 letzten Winter. Die Motorleuchte ging an und ein unrunder Lauf begann plötzlich an einem kalten Morgen. Das Auspuffrohr war undicht im Bereich des Flexgelenks und das AGR-Ventil war schließlich vollständig verstopft. Hast du die Reparaturkosten für den Sensoraustausch verfolgt? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur weitere Probleme aufgetreten sind? Mein DEF-Flüssigkeitssystem hat ein paar Monate nach den Reparaturen angefangen zu spinnen, obwohl das wahrscheinlich nicht zusammenhing.

(community_translated_from_language)

hermannkoch74

Danke für Ihre Nachfrage zum Follow-up. Nachdem der Lambdasonden-Sauerstoffsensor für 375 € ersetzt wurde, behob sich die Fehlfunktion der Abgasreinigung vollständig. Die Diagnose war genau richtig, sie sandte falsche Messwerte an das Steuergerät und verursachte ein zu fettes Kraftstoffgemisch. Die Reparatur hat sich gut gehalten, ohne wiederkehrende Probleme. Anders als in Ihrem Fall musste mein AGR-Ventil nur gereinigt und nicht vollständig ausgetauscht werden, und die NOx-Sensoren funktionieren seitdem normal. Die Abgasanlage läuft seit einigen Monaten sauber, ohne Warnleuchten oder Leistungsprobleme. Ihr DEF-Systemproblem scheint nicht zusammenzuhängen, da eine Fehlfunktion des Lambdasensors typischerweise das Kraftstoffgemisch und die Emissionskontrolle beeinflusst, nicht aber das DEF-Einspritzsystem. Der Partikelfilter funktioniert seit der Reparatur ebenfalls wie vorgesehen, ohne Ablagerungen oder Regenerationsprobleme. Wenn Ihr DEF-System nicht richtig funktioniert, sollten Sie die NOx-Sensoren überprüfen lassen, da diese bei Ausfall manchmal DEF-bezogene Warnungen auslösen können. In meinem Fall hat die Reparatur des defekten Lambdasensors jedoch alle anfänglichen Symptome vollständig behoben.

(community_translated_from_language)

petervogel58 (community.author)

Ich habe meinen Passat endlich reparieren lassen, nachdem mehrere Probleme entdeckt wurden. Nachdem ich Angebote von mehreren Werkstätten eingeholt hatte, fand ich einen zertifizierten Hybrid-Spezialisten. Der Diagnose-Scan ergab sowohl einen defekten Lambdasensor als auch ein Auspuffleck am Flexrohr, genau wie bei Ihnen. Die Reparaturrechnung belief sich auf insgesamt 890 €, inklusive Teile und Arbeitskosten. Sie haben den Lambdasensor ersetzt, das Auspuffleck geschweißt und das stark verstopfte AGR-Ventil gründlich gereinigt. Der Mechaniker zeigte mir die entfernten Kohlenstoffablagerungen. Seit der Reparatur vor drei Monaten läuft der Motor ruhig und ohne Motorwarnleuchte. Der Auspuffgeruch ist vollständig verschwunden und der Kraftstoffverbrauch hat sich verbessert. Das einzige verbleibende Problem ist eine gelegentliche AdBlue-Warnung, aber der Mechaniker vermutet, dass dies wahrscheinlich auf einen verschmutzten NOx-Sensor zurückzuführen ist, der beim nächsten Service beachtet werden muss. Viel bessere Erfahrung als mit meinem vorherigen Mechaniker, der einfach den gesamten Katalysator ersetzen wollte, ohne eine richtige Diagnose zu stellen. Lehre daraus: Eine qualifizierte Werkstatt zu finden, die sich auf Hybride spezialisiert hat, hat den entscheidenden Unterschied gemacht.

(community_translated_from_language)

UweSch

Hallo, ich habe einen neuen Katalysator eingebaut. Jetzt kommt folgende Meldung:Katalysatorsystem Bank 1 Wirkung zu gering. Kann der Fehler auch an der Lambdasonde liegen? Z.B. durch eine Beschädigung des Kabels beim Umbau. Oder ob vielleicht der neue Kat aus dem Internet keine Leistung bringt? Vielen Dank im Voraus

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo, ich habe einen neuen Katalysator eingebaut. Jetzt kommt folgende Meldung:Katalysatorsystem Bank 1 Wirkung zu gering. Kann der Fehler auch an der Lambdasonde liegen? Z.B. durch eine Beschädigung des Kabels beim Umbau. Oder ob vielleicht der neue Kat aus dem Internet keine Leistung bringt? Vielen Dank im Voraus

Es ist möglich, dass der Fehler mit dem Lambdasensor zusammenhängt, insbesondere wenn bei der Installation die Verkabelung beschädigt wurde. Ein defekter oder beschädigter Lambdasensor kann falsche Messwerte liefern und zur Meldung "Katalysatorsystemeffizienz zu niedrig" führen. Ich empfehle, die Verkabelung und Anschlüsse des Sensors auf Beschädigungen oder Unterbrechungen zu prüfen. Wenn alles intakt aussieht, sollten Sie eine Diagnose durchführen, um zu sehen, ob der Sensor korrekt funktioniert. Wenn der Sensor in Ordnung ist, liegt das Problem möglicherweise am Katalysator selbst, insbesondere wenn es sich um ein Aftermarket-Teil handelt. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, oder wenn Sie weitere Fragen haben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

PASSAT