100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

philippkoehler46

Hyundai H1 Aktive Motorhaube Fehler

Mein 2009er Hyundai H1, Benzinmotor, zeigt eine "Aktiver Motorhaubenfehler"-Meldung an. Die Airbag-Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft. Das Diagnosegerät meldet einen Fehler und die Federspanner wurden ausgelöst. Könnte es ein defekter Beschleunigungssensor sein? Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai H1 von 2009 zeigt die Meldung "Aktiver Motorhaubenfehler" an, wobei die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet. Ein Diagnosegerät zeigt einen Fehler bei den ausgelösten Federaktuatoren an, möglicherweise aufgrund eines defekten Beschleunigungssensors. Es wurde vorgeschlagen, den Kabelbaum auf lose Verbindungen oder Korrosion zu prüfen. Aufgrund der Komplexität und Empfindlichkeit des Systems wird jedoch empfohlen, das Fahrzeug von einer Fachwerkstatt überprüfen zu lassen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

FelixWheels

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Volvo V60. Die gleiche Fehlermeldung, Airbag-Kontrollleuchte, alles drum und dran. Haben Sie den Kabelbaum zum Sensor überprüft? Es könnte eine lockere Verbindung oder Korrosion sein.

(community_translated_from_language)

philippkoehler46 (community.author)

Danke! Ich habe den Kabelbaum noch nicht überprüft. Hoffte auf etwas Einfaches. Wo befindet sich der Sensor an Ihrem Volvo? Könnte mir helfen, ihn an meinem H1 zu finden.

(community_translated_from_language)

FelixWheels

Beim Volvo befindet es sich hinter der Frontstoßstange, in der Nähe des Scheinwerfers. Aber selbst wenn die Verkabelung in Ordnung aussieht, würde ich angesichts der ausgelösten Federelemente empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Das System ist empfindlich, und Sie könnten mehr Probleme verursachen, wenn Sie versuchen, es selbst zu reparieren.

(community_translated_from_language)

philippkoehler46 (community.author)

Schätze den Rat. Die Verkabelung sieht gut aus, also hast du Recht. Ich bringe es in eine Werkstatt. Teile und Arbeitskosten werden sich auf etwa 315€ belaufen, hoffentlich wird es dadurch behoben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

H1