elizabethfischer47
Hyundai H1 Überhitzung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai H1 Benziner von 2015 hat Überhitzungsprobleme, vermutlich aufgrund eines nicht aktivierenden Elektrolüfters. Der anfängliche Verdacht fiel auf ein defektes Kabel oder einen defekten Stecker. Nach der Prüfung wurde ein korrodierter Stecker als Ursache bestätigt, der für 95 € repariert wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
elizabethfischer47 (community.author)
Guter Punkt. Wie würden Sie empfehlen, den Lüftermotor direkt zu testen? Will nichts durchbrennen.
(community_translated_from_language)
friedrichroth10
Gehen Sie natürlich mit Vorsicht vor. Ihr H1-Schaltplan sollte die Spannung des Lüftermotors angeben, wahrscheinlich 12 V. Trennen Sie den Lüftermotor an seinem Stecker ab und legen Sie mit entsprechend dimensionierten Überbrückungskabeln, die an eine bekannte gute 12-V-Quelle (z. B. die Autobatterie) angeschlossen sind, kurzzeitig Strom an die Lüftermotorklemmen an. Wenn er sich nicht dreht oder sich sehr langsam dreht, ist der Motor selbst wahrscheinlich defekt, und ein Werkstattbesuch ist möglicherweise am besten für eine sichere und effiziente Diagnose.
(community_translated_from_language)
elizabethfischer47 (community.author)
Danke für den Rat. Es stellte sich heraus, dass es SICH um einen korrodierten Stecker handelte. 95€ in der Werkstatt und der H1 ist wieder auf der Straße. Ich weiß die Hilfe zu schätzen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
H1
friedrichroth10
Überhitzung macht nie Spaß! Du bist direkt zu den Elektrikern gesprungen, was fair ist. Bevor du den Lüftermotor komplett verurteilst, betrachte ihn wie einen Wasserhahn, der nur teilweise zugedreht ist. Bekommt der Lüftermotor Strom, hat aber Schwierigkeiten, sich frei zu drehen? Ein defekter Lüftermotor könnte zu viel Strom ziehen, oder ist er komplett tot? Hast du versucht, den Lüftermotor direkt mit Strom zu versorgen, um zu sehen, ob er sich dreht?
(community_translated_from_language)