mario_mayer6
Hyundai i10 Kraftstoffeinspritzproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai i10 Benziner von 2008 zeigt einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, reduzierte Leistung, gelegentliches Absterben im Leerlauf und Rauchentwicklung bei starker Beschleunigung, was auf ein mögliches Problem mit dem Kraftstoffeinspritzsystem hindeutet. Das Problem könnte auf einem falschen Luft-Kraftstoff-Gemisch beruhen, möglicherweise verursacht durch defekte elektrische Anschlüsse an den Einspritzdüsen. Die Überprüfung und Reparatur der Injektorstecker behob das Problem und verbesserte die Fahrzeugleistung.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
mario_mayer6 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort. Elektrische Anschlüsse zu den Einspritzdüsen... daran hatte ich speziell nicht gedacht. Wenn Sie 'elektrische Anschlüsse' sagen, sprechen wir dann von den Steckern selbst oder weiter oben im Kabelbaum?
(community_translated_from_language)
antonialehmann1
Bei elektrischen Verbindungen beziehe ich mich hauptsächlich auf die Stecker, die direkt mit den Einspritzdüsen verbunden sind. Wie ein Knick in einem Gartenschlauch, der den Wasserfluss einschränkt, kann eine fehlerhafte Verbindung die optimale Kraftstoffzufuhr stören. Wenn diese Verbindungen beeinträchtigt sind, kann dies zu unregelmäßigem Motorverhalten führen. Angesichts der potenziellen Komplexität könnte die Konsultation einer qualifizierten Werkstatt die klügste Vorgehensweise sein.
(community_translated_from_language)
mario_mayer6 (community.author)
Vielen Dank für die Bestätigung. Es stellte sich heraus, dass es ein fehlerhafter Stecker an einem der Injektoren war, genau wie Sie es vorgeschlagen haben. Neuer Stecker und etwas Kontaktreiniger haben es behoben. Hat mich insgesamt 95€ gekostet. Danke, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
I10
antonialehmann1
Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten sicherlich auf ein Problem mit dem Kraftstoffeinspritzsystem hin. Höherer Kraftstoffverbrauch und reduzierte Leistung weisen auf ein falsches Luft/Kraftstoff-Gemisch hin. Wenn der Motor im Leerlauf stehen bleibt und Sie auch Rauch beobachten, deutet dies auf ein Ungleichgewicht hin, bei dem entweder zu viel Kraftstoff oder zu wenig Luft vorhanden ist. Haben Sie die elektrischen Anschlüsse zu den Einspritzdüsen überprüft? Sind sie fest angebracht und ist Korrosion vorhanden?
(community_translated_from_language)