100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

raphaelthunder1

Hyundai i40 Verbrennungsaussetzer

Ich habe Fehlzündungen mit meinem 2015er Hyundai i40 Benzinmotor. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, der Motor läuft unrund und er ruckelt beim Beschleunigen. Die Leistung ist reduziert und die Laufleistung beträgt 117506 km. Irgendwelche Ideen? Könnte dies ein Problem mit der Einspritzdüse sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai i40 aus dem Jahr 2015 hat Zündaussetzer, die durch einen unruhigen Motorlauf, Ruckeln beim Beschleunigen und eine leuchtende Motorkontrollleuchte angezeigt werden. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kraftstoffeinspritzer, der das Luft-Kraftstoff-Gemisch im Motor stört. Das Problem wurde bestätigt und durch den Austausch des defekten Einspritzers behoben, was ungefähr 515€ kostete.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

matthiashimmel86

Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem i40 (Benzinmotor, bin mir nicht sicher über das Baujahr). Wenn Sie Verbrennungsaussetzer sagen, wissen Sie, welcher Zylinder betroffen ist? Aussetzer treten normalerweise auf, wenn ein oder mehrere Zylinder während des Verbrennungsvorgangs nicht richtig zünden. Häufige Ursachen sind defekte Zündkerzen, Zündspulen, Einspritzdüsen oder Vakuumlecks.

(community_translated_from_language)

raphaelthunder1 (community.author)

Ich weiß noch nicht, welcher/welche Zylinder betroffen sind, aber ich vermute, dass das Einspritzventil oder die Einspritzdüse defekt ist. Könnte das sein?

(community_translated_from_language)

matthiashimmel86

Ja, eine defekte Kraftstoffeinspritzdüse ist eine sehr plausible Ursache für Verbrennungsaussetzer und Ihre Symptome. Die Einspritzdüsen sind für das Einspritzen von Kraftstoff in die Zylinder verantwortlich, und wenn eine davon nicht richtig funktioniert, stört dies das Luft/Kraftstoff-Gemisch und führt zu Fehlzündungen. Ich hatte am Ende das gleiche Problem, und es war nichts, was ich selbst beheben konnte, daher empfehle ich, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen! Es hat mich etwa 515 € inklusive Teile und Arbeitszeit gekostet.

(community_translated_from_language)

raphaelthunder1 (community.author)

Danke für das Feedback. Ich habe es in die Werkstatt gebracht und es war tatsächlich der Kraftstoffeinspritzer. Die Reparaturkosten betrugen 515€, wie Sie sagten.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

I40