100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

RiderJules

Hyundai ix20 läuft zu fett

Ich habe ein Problem mit meinem 2013er Hyundai ix20, Benzinmotor, bei 54658 km. Der Motor scheint zu fett zu laufen, mit reduzierter Leistung, Motorkontrollleuchte, unrundem Lauf, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und Ruckeln beim Beschleunigen. Ich vermute einen defekten Injektor. Hat das noch jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai ix20 von 2013 zeigt Probleme wie zu fettes Gemisch, reduzierte Leistung, Kontrollleuchte für die Motordiagnose, unrunder Lauf, erhöhter Kraftstoffverbrauch und Ruckeln beim Beschleunigen. Der erste Verdacht fiel auf einen defekten Injektor. Ein weiterer Vorschlag war, einen defekten Lambdasensor in Betracht zu ziehen, der ähnliche Symptome verursachen könnte, indem er das System in die Irre führt und zu mehr Kraftstoffverbrauch führt. Schließlich bestätigte eine Diagnoseprüfung einen defekten Kraftstoffeinspritzer, der ausgetauscht wurde, um das Problem zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

vivienkaiser88

Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem ix20. Motorkontrollleuchte, schlechter Kraftstoffverbrauch, alles drum und dran. Bevor Sie die Einspritzdüsen austauschen, was teuer werden kann, haben Sie die Lambdasonde in Betracht gezogen? Eine defekte Sonde kann das System dazu verleiten, zu glauben, dass es mehr Kraftstoff benötigt.

(community_translated_from_language)

RiderJules (community.author)

Danke! Entsprechen Ihre Symptome genau meinen? Haben Sie insbesondere eine Verringerung der Motorleistung und ein Ruckeln beim Beschleunigen festgestellt, zusätzlich zur Motorkontrollleuchte und einem verringerten Kraftstoffverbrauch?

(community_translated_from_language)

vivienkaiser88

Ja, die waren auch vorhanden. Es fühlte sich an, als würde man mit leicht angezogener Feststellbremse fahren. Auch wenn es immer noch die Einspritzdüsen sein könnten, lassen Sie eine Diagnose durchführen. Es ist schwierig, aus der Ferne eine definitive Diagnose zu stellen.

(community_translated_from_language)

RiderJules (community.author)

Vielen Dank für die Erkenntnisse. Ich habe eine Diagnose in einer vertrauenswürdigen Werkstatt durchführen lassen. Die Lösung war der Austausch einer defekten Einspritzdüse, der 515 € kostete. Ihre Anleitung hat den Diagnoseprozess beschleunigt.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

IX20