100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

marthasturm1

Hyundai ix20 VANOS-Fehler

Mein Hyundai ix20 von 2011, Dieselmotor, mit 157802 km wirft eine Motorprüfleuchte und der Kraftstoffverbrauch hat sich erhöht. Habe die Codes gescannt, und es deutet auf eine Fehlfunktion der Einlass-VANOS-Mechanik hin. Könnte ein Defekt in einem der Nockenwellen-Magnetventile sein – vielleicht eine fehlerhafte Verbindung, die es mit Strom unterversorgt? Ich denke darüber nach, zuerst den Kabelbaum zu überprüfen, aber hat sich schon jemand damit befasst?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai ix20 von 2011 zeigt eine Check-Engine-Leuchte und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Diagnosecodes weisen auf einen möglichen Fehler in der VANOS-Mechanik des Einlasses hin. Das Problem könnte von einem Defekt an den Nockenwellen-Magnetventilen oder einer schlechten elektrischen Verbindung herrühren. Erste Schritte umfassen die Überprüfung des Kabelbaums, aber das Problem hängt wahrscheinlich mit dem VANOS-Magnetventil zusammen, was ein häufiges Problem ist. Es wird empfohlen, einen professionellen Mechaniker zur Diagnose und gegebenenfalls zum Austausch des Magnetventils hinzuzuziehen, um das Problem zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

alfred_vogel29

VANOS-Probleme, was? Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem ix20. Motorkontrollleuchte und der Kraftstoffverbrauch gingen den Bach runter. VANOS ist im Grunde die variable Ventilsteuerung; sie passt an, wann Ihre Motorventile sich öffnen und schließen, um die Leistung und Effizienz zu verbessern. Wenn es schief geht, wirft es alles durcheinander. Erste Frage: Klingt der Motor überhaupt unrund, besonders im Leerlauf? Und haben Sie einen Leistungsverlust bemerkt?

(community_translated_from_language)

marthasturm1 (community.author)

Guter Hinweis auf den unruhigen Leerlauf, hatte mich darauf nicht wirklich konzentriert. Jetzt, wo Sie es erwähnen, ja, es ist nicht mehr so ​​reibungslos wie früher, etwas 'holprig', wenn Sie so wollen. Der Leistungsverlust ist subtil, aber ja, es fühlt sich an, als würde er nicht mehr so ​​stark ziehen, wie er sollte. Was genau ist bei Ihnen schief gelaufen? War es der VANOS-Magnet selbst oder etwas anderes?

(community_translated_from_language)

alfred_vogel29

Klingt sehr vertraut. Bei meinem war es tatsächlich das VANOS-Magnetventil. Ich habe ewig gebraucht, um es selbst zu diagnostizieren, aber am Ende habe ich es einfach zu einer Werkstatt vor Ort gebracht. Sie bestätigten, dass es das Magnetventil war. Ehrlich gesagt, wenn Sie nicht die richtige Diagnoseausrüstung haben, könnten Sie Schatten jagen. Könnte auch mit der Steuerkette zusammenhängen, aber das Magnetventil ist der häufigste Übeltäter. Am besten von einem Profi überprüfen lassen.

(community_translated_from_language)

marthasturm1 (community.author)

Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung! Ich denke, Sie haben Recht; Ich werde es bei einem örtlichen Mechaniker buchen. Die Diagnose deutet auf das VANOS-Magnetventil hin, und die Reparaturrechnung sollte sich auf etwa 250 € belaufen. Hoffentlich wird das alles in Ordnung bringen und die alte Dame wieder zu ihrem früheren Glanz zurückbringen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

IX20