100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

emmaflamme61

Hyundai Matrix Motor stottert

Ich habe einen Hyundai Matrix von 2006 mit Dieselmotor, und kürzlich leuchtet ständig die Motorkontrollleuchte auf. Der Motor ist sogar ein paar Mal im Leerlauf ausgegangen! Es scheint auch weniger Leistung zu haben. Mein Auto hat 131368 km auf dem Tacho. Ich habe etwas über das Raildrucksensorsignal gelesen, könnte das die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Matrix Dieselmodell von 2006 zeigte Symptome wie Absterben des Motors, Leistungsverlust und eine dauerhaft leuchtende Motorwarnleuchte. Diese Symptome deuteten auf ein mögliches Problem mit dem Drucksensor der Kraftstoffhochdruckleitung hin, welcher die Kraftstoffdruckmessung beeinflusst. Nach Rücksprache mit einer Werkstatt wurde der Sensor als Fehlerquelle bestätigt und ausgetauscht, wodurch die Probleme mit dem Absterben und der Leistung behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

rudolfstar1

Hmm, ein defekter Raildrucksensor könnte diese Symptome verursachen. Er teilt dem Bordcomputer des Autos mit, wie viel Kraftstoffdruck vorhanden ist. Wenn er ausfällt, kann dies dazu führen, dass der Motor stehen bleibt, an Leistung verliert und die Motorkontrollleuchte aufleuchtet. Haben Sie versucht, das Auto nach Fehlercodes zu scannen? Das würde bestätigen, ob es sich tatsächlich um den Drucksensor handelt.

(community_translated_from_language)

emmaflamme61 (community.author)

Ich habe es selbst nicht gescannt, habe nicht die Ausrüstung. Aber wenn es der Drucksensor ist, ist es dann eine schwierige Reparatur? Ich denke darüber nach, es selbst in Angriff zu nehmen, aber ich bin keineswegs ein Mechaniker.

(community_translated_from_language)

rudolfstar1

Der Austausch ist keine Raketenwissenschaft, aber der Umgang mit dem Kraftstoffsystem kann schmutzig und etwas riskant sein, wenn man nicht weiß, was man tut. Angesichts der Symptome und der potenziellen Diagnose ist es vielleicht am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Ein neuer Sensor plus Arbeitszeit könnte etwa 240€ kosten, aber zumindest hätten Sie dann Gewissheit.

(community_translated_from_language)

emmaflamme61 (community.author)

Okay, danke für den Rat! Ich habe es wie vorgeschlagen in eine Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es der Raildrucksensor war, wie wir dachten! Habe ihn ersetzt, hat mich 240€ gekostet, aber das Auto läuft jetzt perfekt. Kein Abwürgen mehr!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

MATRIX