RennhardSchmidt
Hyundai Tucson 2019 DPF Regenausfall und Tachowarnleuchte: Suche nach Erfahrungen und Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai Tucson-Besitzer von 2019 hat eine Kontrollleuchte, einen DPF-Regenerierungsfehler und eine Warnleuchte am Tachometer. Die vermutete Ursache ist ein niedriger AdBlue-Systemdruck. Ein anderer Tucson-Besitzer berichtete über eine ähnliche Erfahrung, bei der das Problem auf einen defekten AdBlue-Tank zurückgeführt wurde, der zum Beheben des Problems ausgetauscht werden musste. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, den AdBlue-Tank zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um das Problem mit dem Systemdruck zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
RennhardSchmidt (community.author)
Heya! Diese Erkenntnis ist besonders hilfreich! Mein Tucson zeigt ähnliche Anzeichen und das seltsame Ad-Blue-Systemdruckproblem scheint der Übeltäter zu sein. Hätte nicht gedacht, dass der Tank schuld sein könnte, aber so ist eine richtige Vorwarnung. Die Finanzen sind bei mir im Moment sehr angespannt, also wie viel Geld musstest du für den Austausch des Tanks auf den Tisch legen? Sind seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetaucht? Prost!
(community_translated_from_language)
RacerBecca
Hey! Ich kann die finanziellen Bedenken absolut nachvollziehen, das habe ich auch schon erlebt. Um es auf den Punkt zu bringen: Der Austausch des defekten Ad-Blue-Tanks hat mich eine Stange Geld gekostet, etwa 1620,00 €, um genau zu sein. Was andere Probleme nach dem Tausch des Tanks angeht, so weit so gut. Das anfängliche Problem mit dem zu niedrigen Druck des Ad-Blue-Systems wurde mit dem neuen Tank behoben, und mein Hyundai hat seitdem keine weiteren merkwürdigen Anzeichen mehr gezeigt! Ich hoffe, damit sind Ihre Sorgen um das Auto ausgeräumt! Viel Glück mit Ihrem Tucson!
(community_translated_from_language)
RennhardSchmidt (community.author)
Oh, Mann! Das ist ein saftiger Batzen Geld, mehr als ich erwartet hatte. Aber wenn das die Lösung ist, muss man in den sauren Apfel beißen, oder? Es ist ermutigend zu hören, dass der neue Tank die Probleme gelöst zu haben scheint. Ich bin wirklich dankbar für die Details und Ratschläge. Das hat mir eine gute Vorwarnung gegeben, die ich mit in die Werkstatt nehmen kann - ich werde diese Woche einen Boxenstopp einlegen. Ich drücke die Daumen, dass bei mir alles so glatt läuft wie bei Ihnen. Vielen Dank für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
TUCSON
RacerBecca
Hallo zusammen! Das kommt mir so bekannt vor. Ich habe einen 2020 Hyundai Tucson, auch Diesel. Vor ein paar Monaten hatte ich die gleichen Symptome - Motorprüfleuchte, DPF-Regen Problem. Zunächst dachte ich auch, es sei ein Ad-Blue-Problem. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Ad-Blue-Tank war - nichts, was man leicht übersehen kann, wissen Sie, was ich meine? Mein Mechaniker führte einige Systemprüfungen durch und fand eine schwache Komponente im Tank, die den Druck des Systems beeinträchtigte. Letztendlich war es ein Austauschjob. Er tauschte den defekten Ad-Blue-Tank gegen einen neuen aus, setzte die Motorcodes zurück, führte ein paar weitere Tests durch und schon war alles wieder in Ordnung. Das Gerät hat die Aufgabe, die Abgaswerte Ihres Motors aufrechtzuerhalten, also könnte man es in diesem Sinne als ernstes Problem bezeichnen. Aber wenn es schnell behoben wird, sollte es Ihnen keine großen Kopfschmerzen bereiten. Ich hoffe, das hilft. Viel Glück mit Ihrem Auto!
(community_translated_from_language)