luiseloewe1
i20 Abgastemperatursensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Kontrollleuchte für die Motordiagnose an einem Hyundai i20 Diesel von 2011 zeigte ein Problem mit dem Abgastemperatursensor an, was zu träger Leistung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führte. Ein ähnliches Problem wurde bei einem anderen Fahrzeug behoben, indem ein kleines Leck im Abgassystem gefunden wurde, das zu fehlerhaften Sensorwerten führte. Die empfohlene Lösung umfasste eine professionelle Inspektion, z. B. einen Rauchtest, um das Leck zu lokalisieren und zu reparieren, bei dem es sich in diesem Fall um einen Riss im Abgaskrümmer handelte. Die Reparatur des Risses und der Austausch des Sensors behoben das Problem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
luiseloewe1 (community.author)
Hat das Leck also dazu geführt, dass der Sensor falsche Werte geliefert hat? War es schwierig, die genaue Stelle des Lecks zu lokalisieren? Was mussten Sie tun, um es zu beheben?
(community_translated_from_language)
leoniesky7
Ja, das Leck führte zu starken Temperaturschwankungen, die der Sensor pflichtbewusst meldete. Ich konnte das Leck selbst nicht finden, also brachte ich es in eine Werkstatt. Sie führten eine Rauchprüfung des Auspuffs durch, um den Riss zu finden. Es ist am besten, es überprüfen zu lassen, da das Fahren damit andere Komponenten beschädigen könnte.
(community_translated_from_language)
luiseloewe1 (community.author)
Ich bedanke mich für den Rat. Habe es in die örtliche Werkstatt gebracht, und es hat sich herausgestellt, dass Sie Recht hatten. Es gab einen kleinen Riss im Auspuffkrümmer, direkt vor dem Sensor. Die Reparatur kostete 265€, inklusive des Sensoraustauschs. Alles ist jetzt gut!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
I20
leoniesky7
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra nach etwa 160.000 km. Die Motorkontrollleuchte leuchtete ständig und die Leistung sank merklich. In meinem Fall stellte sich heraus, dass ein kleines Leck in der Auspuffanlage die Sensorwerte durcheinanderbrachte. Es ist, als würde man versuchen, die Temperatur einer Suppe mit einem kaputten Thermometer zu messen - die Anzeige geht überall hin.
(community_translated_from_language)