100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

helenablaze7

i20 Außentemperatursensor Problem

Ich habe einen Hyundai i20 Diesel von 2008 mit etwa 83.000 km auf dem Tacho. Ich bekomme einen Fehler, der sich auf den Außentemperatursensor bezieht. Die Klimaanlage schaltet sich nicht ein, was nervt, und ich habe festgestellt, dass die Sprühdüsen eingefroren sind, als es kürzlich sehr kalt wurde. Außerdem scheint die Spiegelheizung nicht zu funktionieren. Nach allem, was ich gelesen habe, könnte es eine fehlerhafte Verbindung irgendwo sein. Hatte noch jemand dieses Problem?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Hyundai i20 von 2008 meldete ein Problem mit dem Außtemperaturfühler, das die Klimaanlage und die Spiegelheizung betraf. Das Problem wurde vermutlich auf einen defekten Anschluss zurückgeführt. Es wurde vorgeschlagen, die Verkabelung und den Steckeranschluss am Sensor hinter der vorderen Stoßstange zu überprüfen. Der Besitzer bestätigte später, dass eine Werkstatt einen defekten Sensor und einen korrodierten Stecker festgestellt und das Problem dadurch behoben hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emmaflamme85

Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem i20, wenn auch nicht genau die gleichen Symptome. Wenn das Auto denkt, dass es draußen super kalt ist, kann es eine Reihe von Systemen durcheinanderbringen. Das Steuergerät (Engine Control Unit - im Grunde das Gehirn des Autos) verwendet die Außentemperaturmessung für Dinge wie die Anpassung des Kraftstoffgemischs und die Steuerung der Klimaanlage. Haben Sie die Verkabelung und den Steckeranschluss zum Sensor selbst überprüft? Eine schlechte Verbindung dort könnte definitiv diese Probleme verursachen.

(community_translated_from_language)

helenablaze7 (community.author)

Danke für den Tipp! Wo genau befindet sich der Außentemperatursensor am i20? Und gibt es eine einfache Möglichkeit, die Verkabelung und den Stecker zu überprüfen, ohne die Vorderseite des Autos komplett zu zerlegen? Ich habe nicht viel Erfahrung mit Autoelektrik.

(community_translated_from_language)

emmaflamme85

Beim i20 befindet es sich normalerweise hinter der Frontstoßstange, in der Nähe des Nebelscheinwerfers. Es ist oft starkem Spritzwasser und allgemeinem Schmutz ausgesetzt. Um es zu überprüfen, müssen Sie wahrscheinlich unter das Auto kriechen. Bevor Sie anfangen, herumzustochern, und angesichts Ihrer Symptome, würde ich Ihnen ehrlich raten, es in eine Werkstatt zu bringen. Fehlercodes und mehrere Systemstörungen deuten auf ein weitreichenderes elektrisches Problem hin als nur ein lockeres Kabel. Meine Reparaturkosten betrugen 95€, und das ist günstiger als der Austausch der kompletten Klimaanlage.

(community_translated_from_language)

helenablaze7 (community.author)

Danke, das ist wirklich hilfreich. Ich bin dankbar, dass Sie bestätigt haben, dass es mehr als nur ein lockeres Kabel sein könnte. Ich werde es in einer Werkstatt buchen, um es richtig überprüfen zu lassen. Sie bestätigten einen defekten Sensor und einen korrodierten Stecker, genau wie vermutet. Alles erledigt!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

I20