100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

maximilian_bauer66

i40 AC- und Temperatursensor-Problem

Ich habe Probleme mit meinem 2016er Hyundai i40 Benzin. Ich bekomme ständig eine Fehlermeldung auf dem Tachometer, und die Klimaanlage lässt sich nicht einschalten. Ich habe ihn gescannt und er zeigt einen defekten Temperaturfühler-Wärmetauscher an. Hat jemand schon einmal so etwas erlebt? Ich habe den Kühlmittelstand überprüft, und er scheint in Ordnung zu sein, also glaube ich nicht, dass es ein Kühlmittelleck ist. Könnte es eine Fehlfunktion des Sensors sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai i40 aus dem Jahr 2016 hat Probleme mit der Klimaanlage, die sich nicht einschalten lässt, und eine Fehlermeldung auf dem Tachometer, die mit einem defekten Temperaturfühler-Wärmetauscher verbunden ist. Der Kühlmittelstand ist in Ordnung, was darauf hindeutet, dass das Problem möglicherweise an einer Sensorstörung liegt. Ein ähnlicher Fall wurde durch die Behebung eines defekten Klimaanlagen-Steuergeräts gelöst, das die Temperaturfühlerwerte beeinflusste. Es wird empfohlen, das Klimaanlagen-Steuergerät von einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um das Problem zu bestätigen und weitere Komplikationen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

majadunkel30

Hallo! Ich habe auch einen Hyundai i40, bin mir aber nicht sicher, welches Baujahr er hat. Ihr Problem klingt vertraut. Ich hatte ähnliche Symptome – die Klimaanlage weigerte sich, anzuspringen, und eine seltsame Fehlermeldung erschien. Bei mir stellte sich heraus, dass es ein Problem mit der Klimaanlagen-Steuereinheit war, was dann die Temperaturfühlerauslesungen durcheinanderbrachte. Es ist, als würde eine Sicherung in Ihrem Haus durchbrennen und das Licht in mehreren Räumen ausschalten. Haben Sie die Klimaanlagen-Steuereinheit überprüft?

(community_translated_from_language)

maximilian_bauer66 (community.author)

Interessant! Ich hatte das AC-Steuergerät selbst nicht in Betracht gezogen. Wo befindet sich das und gibt es eine einfache Möglichkeit, es zu testen, bevor ich anfange, Teile auszutauschen? Ist es etwas, das ich selbst beheben kann, oder würden Sie empfehlen, es in die Werkstatt zu bringen?

(community_translated_from_language)

majadunkel30

Ehrlich gesagt, es zu finden und richtig zu testen, kann ohne die richtigen Werkzeuge etwas knifflig sein. Es ist normalerweise irgendwo hinter dem Armaturenbrett versteckt. Angesichts der Symptome und des Fehlercodes ist es vielleicht besser, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Ich habe das schließlich getan, und sie bestätigten, dass die fehlerhafte Klimaanlagen-Steuereinheit die Sensorfehler verursachte. Das hat mir viel Rätselraten und potenzielle weitere Probleme erspart. Meine Reparatur kostete etwa 980 €, nur damit Sie eine Hausnummer haben.

(community_translated_from_language)

maximilian_bauer66 (community.author)

Danke für den Einblick! Ich werde es in eine seriöse Werkstatt bringen und die Klimaanlagen-Steuereinheit diagnostizieren lassen. Hoffentlich ist es das gleiche Problem und ich kann es beheben lassen. Ich weiß die Hilfe zu schätzen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

I40