100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

DenScholz

Ich suche Rat bei der Fehlersuche 2018 Mazda Axela Diesel mit möglicher Ladedruckregelung Position Sensor Problem

Hallo! Ich habe einige Probleme mit meinem 2018 Mazda Axela Diesel. Ich habe schwarzen Abgasrauch beim Beschleunigen, eine anhaltende Motorprüfleuchte, reduzierte Motorleistung, ungleichmäßige Motoraktivität, etwas Ruckeln beim Beschleunigen und ein lautes zischendes Geräusch festgestellt. Außerdem wird der Motor im Leerlauf abgewürgt, schüttelt sich im Leerlauf und es gibt ein pfeifendes Geräusch, das mich beunruhigt. Ich vermute, dass etwas mit dem Positionssensor der Ladedruckregelung nicht stimmt, bin mir aber nicht ganz sicher. Hatte jemand ähnliche Probleme mit seinem Mazda Axela oder einem anderen Auto und hat Tipps oder Ratschläge zur Fehlerbehebung? Ich würde gerne wissen, was Ihre Werkstatt getan hat, um das Problem zu beheben, oder ob es etwas Bestimmtes gibt, um das ich sie bitten sollte, es zu untersuchen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um die Fehlersuche bei einem Mazda Axela Diesel von 2018, der schwarzen Auspuffrauch, eine Motorwarnleuchte, reduzierte Leistung, unruhigen Motorlauf, Ruckeln beim Beschleunigen, ein lautes Zischen, Absterben, Schütteln im Leerlauf und ein Pfeifen aufweist. Der erste Verdacht fällt auf einen möglichen Defekt am Ladedruckregel-Stellungsfühler. Es wird vorgeschlagen, das elektrische Bypassventil zu prüfen, da ähnliche Symptome bei einem vergleichbaren Fahrzeug durch dessen Austausch behoben wurden. Darüber hinaus wird empfohlen, den Turbolader zu inspizieren, da die Symptome auch auf Probleme mit dem Turbolader hindeuten könnten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

JuliKoch19

Hallo zusammen! Ich habe einen 2016er Mazda 3 SkyActiv-D, der deinem Axela wohl ziemlich ähnlich ist. Ich bin kein großer Autoexperte oder so, sagen wir mal, ich habe einige Erfahrung im Umgang mit diesen schelmischen Maschinen. Mein Auto hatte auch einige der von Ihnen beschriebenen Probleme, und es stellte sich heraus, dass es ein Problem mit dem elektrischen Bypassventil war. Ich brachte es direkt in meine örtliche Werkstatt, und sie konnten das Problem sofort lokalisieren. Sie mussten das lästige kleine Ventil ersetzen und das kostete mich 250 Euro. Jetzt läuft er im Leerlauf wie ein Traum und hat keine unheimlichen Geräusche mehr! Ich würde Ihnen auf jeden Fall raten, das Ventil an Ihrem Axela von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Und können Sie mir mehr über den Zustand Ihres Autos erzählen? Wurden in letzter Zeit irgendwelche Änderungen oder Arbeiten daran vorgenommen? Prost!

(community_translated_from_language)

DenScholz (community.author)

Hey! Danke für die Ratschläge, das ist wirklich sehr hilfreich. Mein Axela hat schon ziemlich viele Kilometer auf dem Buckel, 232089 KM auf der Uhr, um genau zu sein. Und ja, sie hat schon ein paar Runden in der Werkstatt gedreht - der letzte Service war im letzten Herbst, das Übliche, du weißt schon, Ölwechsel, Filter gewechselt, etc. Ich vermute, dass das elektrische Bypass-Ventil damals nicht überprüft wurde, aber nach dem, was Sie erlebt haben, klingt es so, als ob das eine Möglichkeit wäre. Ich werde es bei der nächsten Inspektion auf jeden Fall zur Sprache bringen. Prost!

(community_translated_from_language)

JuliKoch19

Hallo nochmal! Freut mich, dass ich dir helfen konnte. Ja, bei dem Kilometerstand und dem Alter ist es wohl an der Zeit, das elektrische Bypassventil zu überprüfen. Ehrlich gesagt neigen diese kleinen Störenfriede dazu, irgendwann zu versagen, vor allem bei Diesel-Turbofahrzeugen mit hohem Kilometerstand. Wenn Sie Ihr Auto in die Werkstatt bringen, sollten Sie auch den Turbolader überprüfen lassen. Einige Ihrer Symptome (wie schwarzer Rauch, Leistungsabfall, Zischgeräusche) könnten auch auf den Turbolader hindeuten. Probleme mit dem Turbolader sind bei unseren Mazda-Modellen keine Seltenheit. Halten Sie uns auf jeden Fall auf dem Laufenden, was Sie herausfinden. Ich hoffe, es ist nichts allzu Teures oder Kompliziertes. Drücken Sie die Daumen und viel Glück!

(community_translated_from_language)

DenScholz (community.author)

Vielen Dank für Ihre ausführlichen Ratschläge! Ich werde die Werkstatt auf jeden Fall bitten, sowohl das elektrische Bypassventil als auch den Turbolader zu überprüfen. Ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist. Irgendwie findet das Problem seinen Weg, wenn man es am wenigsten braucht, was? Wie auch immer, nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe und ich halte Sie auf dem Laufenden. Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MAZDA

community_crosslink_rmh_model

ALEXA