JonaKraus
Ich suche Rat bei Problemen mit der Motorleistung des Dacia Lodgy 2021
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Dacia Lodgy 2021 weist Probleme mit der Motorleistung auf, darunter unrunder Motorlauf, Leistungsverlust, Absterben, Ruckeln und Schwierigkeiten beim Starten, begleitet von einer dauerhaft leuchtenden Motorkontrollleuchte. Die vermutete Ursache ist ein defekter Nockenwellensensor, der die Steuerzeiten und die Kraftstoffeinspritzung stören kann. Ein ähnliches Problem bei einem Dacia Duster 2018 wurde durch den Austausch des Nockenwellensensors behoben, was zu einer wiederhergestellten Fahrzeugleistung führte. Es wird empfohlen, einen qualifizierten Mechaniker zu konsultieren, um das Sensorproblem schnell zu beheben und die Leistung des Lodgy wiederherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JonaKraus (community.author)
Hey! Wow, deine Erfahrung klingt unheimlich ähnlich zu dem, womit ich zu tun habe. Obwohl es im Moment keinen Spaß macht, auf der Straße zu fahren, ist es eine Erleichterung zu wissen, dass ich wahrscheinlich auf der richtigen Spur bin, wenn der verdammte Nockenwellensensor den Krawall verursacht. Ich kann allerdings nicht umhin, mich über den Schaden an Ihrem Geldbeutel zu wundern. Ich meine, ich bin auf einen erheblichen Schaden vorbereitet, aber wissen Sie noch, von wie viel Geld wir hier reden? Und sind seit der Reparatur weitere Probleme aufgetreten? Nochmals vielen Dank für Ihren Einblick. Ich drücke die Daumen, dass das Problem behoben wird und mein Lodgy wieder einwandfrei funktioniert. Prost!
(community_translated_from_language)
SilvWin
Hallo noch mal! Junge, ich sage euch, Autoprobleme haben eine Art, eine Delle in euren Geldbeutel zu machen, die ihr nie kommen saht. Für das Problem mit dem Nockenwellensensor meines Dacia Duster musste ich etwa 695 Euro berappen. Ja, Sie haben richtig gehört, das ist kein Pappenstiel! Aber seit das Problem behoben wurde, läuft mein Auto wie geschmiert. Keine Spur von Ärger oder Problemen mit dem Nockenwellensensor seither. Also, ja, die Reparatur könnte ein bisschen wehtun, aber betrachten Sie es als eine wertvolle Investition in die Gesundheit Ihres Autos und Ihren eigenen Seelenfrieden. Hoffentlich kommt Ihr Lodgy bald wieder auf die Beine! Viel Glück, und halten Sie uns auf dem Laufenden! Prost!
(community_translated_from_language)
JonaKraus (community.author)
Hey! 695 Euro zu berappen ist eine ziemlich harte Pille, aber ich denke, wenn man es als Investition in die Gesundheit des Autos und in meinen Verstand betrachtet, brennt es nicht ganz so sehr. Außerdem ist es sehr ermutigend zu hören, dass Ihr Duster seit der Reparatur wieder wie geschmiert läuft. Es scheint, als wäre der Werkstattbesuch längst überfällig. Ich drücke die Daumen, dass ich einen erfahrenen Mechaniker bekomme, der sich mit diesem rätselhaften Nockenwellensensor auskennt. Mit etwas Glück wird mein Lodgy in kürzester Zeit wieder der Alte sein. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Danke für die geteilte Weisheit und die guten Wünsche. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
DACIA
community_crosslink_rmh_model
LODGY
SilvWin
Hallo zusammen! Ich verstehe das vollkommen. Diese Probleme können echt nervig sein. Ich habe einen 2018er Dacia Duster, der mir vor einer Weile ähnlichen Stress bereitet hat. Ich erinnere mich, dass ich ein fast identisches Problem mit Leistungsverlust und der lästigen Motorkontrollleuchte hatte, die immer wieder auftauchte. Ruckeln, Abwürgen, das ganze Drumherum ... genau wie bei Ihrem Lodgy. Es stellte sich heraus, dass es sich bei meinem Problem um ein defektes Sensorrad an der Nockenwelle handelte, genau wie Sie es vermuten. Es brachte die Steuerzeiten und die Kraftstoffeinspritzung durcheinander, daher der raue Start und die ruppige Fahrt. Bei meinem Duster waren die Dichtungen und die Ventilsteuerung nicht mehr in Ordnung, was für eine reibungslose Fahrt ebenso wichtig ist. Ich will nicht lügen, es war kein Spaziergang, aber es war auch kein Weltuntergang... Sie wissen, was ich meine. Das Wichtigste war, dass ein erfahrener Mechaniker, der sich wirklich auskannte, unter der Motorhaube herumstocherte. Am Ende haben wir den Sensor komplett ausgetauscht, und die Sache war wieder im Lot. Aus meiner Erfahrung heraus klingt es so, als ob Sie mit der Vermutung, dass der Nockenwellensensor der Übeltäter ist, richtig liegen. Es ist auf jeden Fall eine große Sache, aber wenn Sie sich sofort darum kümmern, sollte Ihr Lodgy im Handumdrehen wieder der Alte sein. Zögern Sie nicht, diesen bösen Buben so schnell wie möglich überprüfen zu lassen! Viel Glück mit ihm!
(community_translated_from_language)