TheRacer
Ich suche Rat für vermutete Batterieprobleme in einem 2011 Lexus LFA mit Benzinmotor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Lexus LFA von 2011 mit Benzinmotor zeigt eine schwache Batterieleistung beim Start und schwach leuchtende, flackernde Lichter. Der vermutete Fehler könnte mit der zusätzlichen Batterie zusammenhängen, aber auch mit der Lichtmaschine oder dem Ladesystem, insbesondere angesichts des Alters und der Laufleistung des Fahrzeugs. Als Lösungsvorschläge werden das Prüfen und gegebenenfalls Austauschen der Batterie, die Inspektion des Lichtmaschinenriemens und die Überprüfung des gesamten Ladesystems empfohlen, um diese Symptome effektiv zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
TheRacer (community.author)
Hallo, danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein LFA hat bis jetzt ca. 108206 KM zurückgelegt. Wenn ich es mir recht überlege, ist die Batterie seit dem letzten Service nicht mehr gewechselt worden, es könnte also eine Altersfrage sein. Ich denke, ich muss ihn in die Werkstatt bringen und ihn überprüfen lassen. Das flackernde Licht macht mir allerdings etwas mehr Sorgen.
(community_translated_from_language)
JanBec
Hallo noch mal! Ja, flackernde Lichter sind mir auch nicht geheuer. Ich hatte selbst einmal ein flackerndes Problem mit meinem IS F und es war auf einen verschlissenen Lichtmaschinenriemen zurückzuführen. Es war nicht teuer, ihn ersetzen zu lassen. Bei einem Auto wie dem Lexus LFA könnte es aber auch ein Anzeichen für ein Problem mit dem Ladesystem sein, was einige ernsthafte Reparaturen nach sich ziehen könnte. In Anbetracht des Alters und der Laufleistung Ihres Fahrzeugs wäre es also am besten, die Lichtmaschine und das Ladesystem zusammen mit der Batterie überprüfen zu lassen. Wenn Sie die Batterie seit der letzten Inspektion noch nicht ausgetauscht haben und das Auto bereits über 108206 km gelaufen ist, könnte es ebenfalls an der Zeit für eine neue Batterie sein. Halten Sie mich auf dem Laufenden, Mann! Ich hoffe, es ist nichts allzu Ernstes.
(community_translated_from_language)
TheRacer (community.author)
Hey, danke für den Ratschlag! Jetzt, wo Sie den Lichtmaschinenriemen und das Ladesystem erwähnen, macht das sehr viel Sinn. Das Auto hat schon einige Jahre und Kilometer auf dem Buckel, und es scheint, als wäre es an der Zeit, diese Teile zu ersetzen. Ich werde demnächst einen Termin in der Werkstatt vereinbaren und sie alles überprüfen lassen, was Sie erwähnt haben. Ich drücke die Daumen, dass es nichts Ernstes ist, wie Sie sagten! Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten und bin Ihnen für Ihre Hilfe und Ihren Rat sehr dankbar!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
LFA
JanBec
Hey! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013er Lexus IS F. Ich würde meine Autokenntnisse als etwas erfahren einstufen. Als das passierte, brachte ich ihn zu meiner üblichen Werkstatt. Der Typ hat es überprüft und es stellte sich heraus, dass meine Batterie defekt war. Er tauschte sie aus, und das kostete mich schlappe 290 €. Das hat geholfen, das Problem zu beheben. Um wirklich zu verstehen, was mit Ihrem LFA los sein könnte, wären allerdings mehr Informationen hilfreich. Wie hoch ist der Kilometerstand? Wann haben Sie das letzte Mal die Batterie ausgetauscht?
(community_translated_from_language)