VeraSpeedy
Ich suche Rat zu den ständig leuchtenden Motorkontrollleuchten und Leistungsproblemen bei einem Kia Magentis (Modelljahr 2006).
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Kia Magentis Baujahr 2006 zeigt ein permanent leuchtendes Motorwarnlicht, reduzierte Leistung, Ruckeln beim Beschleunigen, Absterben des Motors und Schütteln im Leerlauf. Die vermutete Ursache ist ein möglicher Leck im Tankentlüftungssystem. Ein ähnliches Problem bei einem verwandten Modell wurde durch den Austausch eines defekten Aktivkohlefilters behoben. Es wird empfohlen, eine professionelle Diagnose durchführen und den Filter gegebenenfalls austauschen zu lassen, da DIY-Reparaturen ohne das richtige Werkzeug und Fachwissen schwierig sein können.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
VeraSpeedy (community.author)
Hey, danke für die Antwort! Die Motorkontrollleuchte leuchtet nur konstant, blinkt nicht. Um ehrlich zu sein, kann ich mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal das Belüftungssystem überprüfen ließ, es ist schon eine ganze Weile her. Außerdem habe ich seit dem letzten Service ca. 9554 KM zurückgelegt. Nach Ihrer Beschreibung klingt es ziemlich ähnlich wie das, was ich erlebe. Ich bin nicht so scharf darauf, das selbst zu machen, also werde ich wohl Ihrem Beispiel folgen und einen Fachmann damit beauftragen, sich das anzusehen. Vielen Dank!
(community_translated_from_language)
SofiaWheels
Hey, keine Sorge, ich helfe gerne! Ich verstehe vollkommen, dass Sie diese Aufgabe nicht selbst in Angriff nehmen wollen. Die Autowartung kann ein kniffliges Unterfangen sein, besonders wenn es um diese versteckten Systeme geht. In Anbetracht der ständigen Motorkontrollleuchte und Ihrer Beschreibung klingt es wie das, was mein Kia hatte. Das klingt sehr ähnlich wie die Probleme mit dem Entlüftungssystem. Die Tatsache, dass Sie Ihr Belüftungssystem schon lange nicht mehr überprüfen ließen, bestätigt diese Theorie. Der Kilometerstand seit der letzten Inspektion ist nicht allzu schlecht, aber angesichts der Symptome, die Sie haben, würde ich sagen, dass es vielleicht an der Zeit ist, dem Auto etwas TLC zu geben. Ich würde vorschlagen, dass Sie es überprüfen lassen. Die Jungs in der Werkstatt kennen sich wirklich gut aus! Ich hoffe, dass es sich nur um ein kleines Problem für Ihren Kia handelt. Denken Sie daran: Je früher Sie es beheben, desto geringer ist der Schaden (und die Kosten)! Lassen Sie uns wissen, wie Sie vorankommen! Alles Gute!
(community_translated_from_language)
VeraSpeedy (community.author)
Hey, vielen Dank für die aufmerksamen Ratschläge und die Unterstützung! Absolut, Früherkennung ist immer ein Gewinn. Ich werde gleich morgen früh in die Werkstatt fahren. Die waren schon immer sehr gründlich mit ihrer Diagnose. Ich hoffe, dass es nur der Filter ist, wie du erwähnt hast. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
KIA
community_crosslink_rmh_model
MAGENTIS
SofiaWheels
Hallo, das klingt nach einem ziemlichen Problem, das Sie da haben! Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 04er Kia Optima, der Deinem Magentis ziemlich ähnlich ist. Ich bin zwar kein Mechaniker, aber ich habe etwas Erfahrung mit Autos. In meinem Fall stellte sich heraus, dass der Aktivkohlefilter defekt war. Ich habe ihn zu meiner Werkstatt gebracht, den Jungs, denen ich vertraue. Sie haben ihn ausgetauscht, und damit waren die Probleme behoben. Die Kosten waren auch recht freundlich, nur etwa 275 Euro. Das kann ohne die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse schwierig zu reparieren sein, daher würde ich nicht zu einem Selbstversuch raten, wenn Sie nicht wirklich erfahren sind. Wenn die Symptome bei Ihrem Auto übereinstimmen, könnte es sich um ein ähnliches Problem handeln. Um sicherzugehen, könnten Sie uns mitteilen, ob Ihre Motorkontrollleuchte blinkt oder konstant leuchtet? Und wann haben Sie das letzte Mal Ihr Belüftungssystem überprüfen oder austauschen lassen? Mehr Informationen können uns helfen, mehr Licht ins Dunkel zu bringen. Prost!
(community_translated_from_language)