AnjaLehmann88
Ich suche Rat zu einem möglichen Öldruckproblem im Fiat Tipo 2018
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Tipo-Besitzer von 2018 hat möglicherweise Probleme mit dem Öldruck, angezeigt durch eine Ölkontrollleuchte, Metallspäne im Öl und eine Warnleuchte auf dem Tachometer. Ein ähnlicher Fall bei einem Fiat Punto ergab, dass ein defekter und öliger Kabelbaum am Öldruckstellventil die Ursache war, was zu Motorschäden führen kann, wenn er nicht behoben wird. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Fahrzeug umgehend von einem professionellen Mechaniker überprüfen zu lassen, um den defekten Kabelbaum auszutauschen und den reibungslosen Betrieb des Fahrzeugs sicherzustellen und weitere Schäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
AnjaLehmann88 (community.author)
Hallo, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast. Es ist verdammt beruhigend zu wissen, dass jemand anderes erfolgreich durch etwas Ähnliches navigiert hat! Ihre Erwähnung des Kabelbaums Aspekt ist wirklich augenöffnend, ich hatte nicht berücksichtigt, dass. Ich werde auf jeden Fall Ihren Rat befolgen und die Sache einem Fachmann überlassen, danke für den Hinweis. Aus Neugier, und wenn es Ihnen nichts ausmacht, zu teilen, erinnern Sie sich zufällig daran, wie viel Sie für den gesamten Reparaturprozess ausgeben mussten, Teile und Arbeit inbegriffen? Eine ungefähre Schätzung ist in Ordnung, ich versuche hier nur, ein Gefühl für das Budget zu bekommen. Hatten Sie seit der Behebung dieses speziellen Problems noch andere Probleme mit demselben Bauteil, oder lief alles glatt? Ich weiß Ihre Hilfe zu schätzen! Prost!
(community_translated_from_language)
DoriKoen
Hey, keine Sorge, wir sind alle zusammen in dieser Auto-Fangemeinde, richtig? An deine Frage zu den Kosten kann ich mich noch gut erinnern, denn ich hatte die gleichen Sorgen, dass mein Geldbeutel in Mitleidenschaft gezogen wird! Alles in allem hat mich der Austausch des defekten und verölten Kabelbaums am Öldruckregelventil rund 350 € gekostet. Darin enthalten sind die Teile, die Arbeit und die Tests, um sicherzustellen, dass alles so glatt läuft wie ein schnurrendes Kätzchen. Und nun zum besten Teil Ihrer Frage! Seit der holprigen Episode mit dem Fehler in der Motoröldruckregelung und dem Austausch des lästigen Kabelbaums läuft mein Fiat wie geschmiert! Kein einziges Problem, das damit zusammenhängt, wie man sieht. Es fühlt sich an, als hätten die Reparaturen des Mechanikers meinem treuen Punto neues Leben eingehaucht, und für die 350 € war es das absolut wert. Beeilen Sie sich also und lassen Sie Ihren Tipo überprüfen, dann sollten Sie bald wieder ohne Probleme auf der Straße sein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass andere Fiat-Fans mit mir einer Meinung sind. Viel Spaß beim Autofahren!
(community_translated_from_language)
AnjaLehmann88 (community.author)
Wow, Sie sind eine absolute Lebensretterin! Ich fühle mich viel besser vorbereitet, wenn ich von deinen Erfahrungen und vor allem von den damit verbundenen Kosten weiß, eine Überraschung weniger. Dein Fiat Punto scheint sich ja gar nicht so sehr von meinem Tipo zu unterscheiden, zumindest was die Öldruckregelung des Motors angeht. Allein die Tatsache, dass du nach der Reparatur keine Probleme damit hattest, ist ziemlich beruhigend. Wenn ich die Sache gut und zügig angehe, sollte sich mein Fiat wieder erholen, ähnlich wie Ihr Punto. Die Lösung ist es auf jeden Fall wert, sowohl im Hinblick auf die Gesundheit und Leistung meines Autos als auch auf den allgemeinen Seelenfrieden. Vielen Dank für den Rat und die Ermutigung. Ich werde gleich morgen früh zu meinem örtlichen Mechaniker fahren und die Daumen drücken, dass er alle beunruhigenden Anzeichen beseitigt. Und wenn alles gut geht, freue ich mich darauf, wieder auf die Straße zu gehen! Petroleum-Power! Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
TIPO
DoriKoen
Hey, witzig, dass Sie das erwähnen! Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit ein ähnliches Problem mit meinem eigenen Fahrzeug, einem Fiat Punto von 2015. Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau so, mit der Öllampe und den Spänen in der Motorhaube. Es stellte sich heraus, dass es das Öldruckregelventil war, das Probleme verursachte. Der Kabelbaum war super ölig und defekt, weshalb mein Auto nicht mehr funktionierte. Ich will nicht lügen, das war eine ziemlich ernste Situation - vor allem, weil ein defekter Kabelbaum den Öldruck beeinträchtigen kann, was letztlich zu einem Motorschaden führen kann, wenn er nicht kontrolliert wird. Gut, dass Sie es früh erkannt haben! Ich musste zu meiner örtlichen Werkstatt fahren, um es reparieren zu lassen. Zum Glück gab es dort ein paar erfahrene Leute, die wussten, was sie taten. Sie tauschten den Kabelbaum aus, reinigten ihn und testeten die Parameter, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktionierte. Nach ein paar Tagen der Untersuchung und sorgfältiger Reparatur war mein kleiner Punto wieder auf der Straße und lief besser denn je! Mein Rat? Lassen Sie es so schnell wie möglich von einem Fachmann überprüfen. Je eher Sie das Problem erkennen, desto besser. Viel Glück dabei!
(community_translated_from_language)