DanWeber91
Ich suche Rat zu Problemen mit der Federung und der Warnleuchte beim Audi A7 Diesel Baujahr 2013
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Audi A7 Diesel von 2013 zeigt über kleine Unebenheiten ein übermäßiges Auf- und Abfedern und eine Warnleuchte am Tachometer, die vermutlich mit der Dämpferverstellung des Fahrwerks zusammenhängt. Die Warnleuchte deutet auf ein Problem mit der Elektronischen Stabilitätskontrolle (ESC) hin, das auf einen defekten Kabelanschluss oder ein schwerwiegenderes Problem mit der Brems- oder Federung zurückzuführen sein könnte. Die Hitze könnte die Stoßdämpfer beeinflussen, da das Öl darin dünnflüssiger werden und deren Wirksamkeit verringern kann. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die Sicherheit zu gewährleisten und potenziellen Verschleiß aufgrund hoher Laufleistung zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
DanWeber91 (community.author)
Hey, danke für deinen Rat! Die Warnleuchte, die ich gesehen habe, ist die, die eine Art Autosymbol mit zwei verschnörkelten Linien darunter hat. In den letzten Tagen war es sehr heiß, etwa 35 Grad Celsius. Das ist der Sommer in Australien! Man stelle sich das mal vor. Oh, und was mein Auto angeht, mein letzter Service war bei 289145 KM. Ich überlege gerade, ob ich bei diesem Termin etwas übersehen habe. Das Problem mit dem Rütteln ist neu nach dem Service.
(community_translated_from_language)
EmilWheels
Hallo noch mal! Hört sich an, als hättet ihr da drüben einen richtigen australischen Sommer, was? Erstens, die Warnleuchte: Das Symbol, das du beschreibst, deutet auf ein Problem mit der elektronischen Stabilisierungskontrolle (ESC) hin. Das ist besorgniserregend, denn die ESC ist ein wichtiger Teil des Sicherheitssystems eines Autos, der dazu beiträgt, dass das Auto stabil bleibt und nicht ins Schleudern gerät oder die Kontrolle verliert. Die Ursache könnte eine einfache, vorübergehende Störung sein, aber auch ein ernsthafteres Problem mit den Bremsen oder der Aufhängung, das das übermäßige Wackeln verursacht. Angesichts des von Ihnen erwähnten heißen Wetters in letzter Zeit könnten Ihre Stoßdämpfer und Federbeine in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Sie sind mit Öl gefüllt, das bei steigenden Temperaturen ausdünnen kann, wodurch sich ihre Wirksamkeit verringert. Das könnte eine Erklärung für das schlechte Verhalten in letzter Zeit sein. Es ist möglich, dass bei der letzten Wartung etwas übersehen wurde; so etwas kommt vor. Angesichts des Kilometerstandes Ihres Wagens ist aber auch Verschleiß nicht auszuschließen. Ein Problem mit der Aufhängung wäre bei so vielen Kilometern auf dem Tacho keine Überraschung. Mein Rat? Lassen Sie Ihren Audi von einem Fachmann überprüfen. Gehen Sie kein Risiko ein, wenn es um die Sicherheit geht. Bleiben Sie dran!
(community_translated_from_language)
DanWeber91 (community.author)
Nun, Sie haben es genau getroffen! Jetzt, wo ich darüber nachdenke, war es in den letzten Tagen ungewöhnlich heißer als sonst. Die verschnörkelten Linien unter dem Autosymbol machen jetzt Sinn, da Sie die elektronische Stabilisierungskontrolle erwähnt haben. Bravo! Ich werde mir Ihren Rat auf jeden Fall zu Herzen nehmen und gleich nächste Woche einen Besuch bei meinem Mechaniker einplanen. Ich habe wohl übersehen, dass das Öl in den Stoßdämpfern und Federbeinen durch die Hitzewelle dünner geworden ist, und das macht sich jetzt bemerkbar. Aber es ist gut zu wissen, dass ich damit nicht allein bin. Ich kann euch nicht genug für eure Einsichten danken! Der Wagen hat einen ziemlich hohen Kilometerstand, nicht wahr? Ich hoffe nur, dass die Abnutzung dieses Mal nicht zu viel Schaden angerichtet hat. Danke für deinen Ratschlag! Bleiben Sie sicher da draußen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A7
EmilWheels
Hallo zusammen! Ich habe selbst einen 2011er Audi A5, der vor einiger Zeit das gleiche Problem hatte. Nur um euch etwas Kontext zu geben, ich habe ein wenig Auto Wissen, aber ich bin kein Experte bei weitem. Ich habe ihn in meine örtliche Werkstatt gebracht. Das Problem war eine defekte Kabelverbindung, die meine Dämpfereinstellung durcheinander brachte. Um das zu beheben, habe ich am Ende rund 155 Euro bezahlt. Nur um sicherzugehen, können Sie mir sagen, welche Art von Warnleuchte Sie gesehen haben? Und wie ist das Wetter in letzter Zeit gewesen? Manchmal kann sich das Wetter auch auf die Federung auswirken. Das hat mir geholfen, das Problem zu lokalisieren, und könnte auch Ihnen helfen.
(community_translated_from_language)