ChrisKlein88
Ich suche Rat zu Problemen mit der Überhitzung des Benzinmotors eines Dacia Sandero 2014 und der Motorkontrollleuchte
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Dacia Sandero Benziner von 2014 zeigt Überhitzung und eine Motorwarnleuchte an. Der erste Verdacht liegt auf einem defekten Kühlmitteltemperatursensor, aber weitere mögliche Ursachen sind defekte Kabelverbindungen, ein defekter Thermostat oder ein verstopfter Kühler. Als Lösungsansätze werden zunächst die Überprüfung der Kabelverbindungen vorgeschlagen, gefolgt von der Prüfung des Thermostats und des Kühlers, falls erforderlich.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ChrisKlein88 (community.author)
Hey, danke für die schnelle Antwort! An meinem Sandero wurden keine größeren Modifikationen vorgenommen, es ist alles so ziemlich auf Lager. Ich habe ihn erst kürzlich bei 33717 KM warten lassen, wobei überraschenderweise keine neuen Teile ersetzt wurden. Ich werde mir auch die Kabelverbindungen ansehen, daran habe ich nicht gedacht. Ich finde es toll, wie wir Autofahrer durch Heimwerken etwas Geld sparen können! Prost!
(community_translated_from_language)
JayBohm
Gern geschehen! Es ist immer eine gute Idee, den Wagen auf Lager zu halten, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass unerwartete Probleme auftauchen. Es freut mich zu hören, dass Ihr Sandero vor kurzem gewartet wurde, das schließt definitiv eine Reihe von Problemen aus. Der von Ihnen genannte Kilometerstand ist in der Regel auch kein Grund für größere Probleme. Also, ja, die Kabelverbindungen sollten Ihr erster Boxenstopp sein, nur um sicherzustellen, dass alles fest und richtig sitzt. Und noch etwas ist erwähnenswert: Ein defektes Thermostat oder ein verstopfter Kühler können ebenfalls eine Überhitzung und das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte verursachen. Es könnte sich also lohnen, auch diese zu überprüfen, wenn die Kabel in Ordnung sind. Und in der Tat, es gibt nichts Besseres als die Freude über eine gelungene Heimwerkerarbeit! Ich freue mich darauf, mehr über Ihre Fortschritte zu erfahren. Halten Sie uns auf dem Laufenden! Viel Glück!
(community_translated_from_language)
ChrisKlein88 (community.author)
Vielen Dank für den Ratschlag! Ich hatte nicht an ein defektes Thermostat oder einen verstopften Kühler als mögliche Schuldige gedacht. Ich werde das auf jeden Fall auch überprüfen, wenn ich mir die Kabel ansehe. Ich werde euch wissen lassen, wie ich damit zurechtkomme! Ich liebe den Nervenkitzel, mein eigener Mechaniker zu sein, haha. Bis zum nächsten Mal und wünscht mir Glück!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?
Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.
Carly Universal Adapter
ab
Nicht Dein Fahrzeug?
Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.
Carly Reparaturkosten
Was wird meine Reparatur kosten
community_crosslink_rmh_brand
DACIA
community_crosslink_rmh_model
SANDERO
JayBohm
Hallo zusammen! Mir ist vor nicht allzu langer Zeit etwas Ähnliches mit meinem 12er Dacia Logan Diesel passiert (ich habe zwar etwas Erfahrung, aber im Großen und Ganzen nicht viel). Bevor du dich auf den Kühlmitteltemperatursensor stürzt, überprüfe die Kabelverbindungen oder Stecker, um zu sehen, ob sie defekt sind. Bei mir fand mein Mechaniker eine defekte Kabelverbindung, die die von Ihnen beschriebenen Symptome verursachte. Der Gesamtschaden? Nicht mehr als 95 €. Nicht allzu schlimm. Gibt es irgendwelche Veränderungen an Ihrem Sandero? Oder haben Sie ihn kürzlich gewartet oder Teile ausgetauscht? Wenn ich das wüsste, könnte ich Ihnen einen besseren Rat geben. Ich hoffe, das hilft Ihnen!
(community_translated_from_language)