SabiSchm
Ich suche Ratschläge für 2020 Mazda CX8 Diesel, der schwarzen Rauch ausstößt und einen Leistungsverlust erfährt - möglicherweise ein defekter Ladedrucksensor?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mazda CX-8 Diesel von 2020 hat Probleme wie die Abgabe von schwarzem Rauch, Motorruckeln, Absterben, Leistungsverlust und eine leuchtende Motorkontrollleuchte. Der Besitzer vermutet einen defekten Ladedrucksensor als Ursache. Eine andere Person mit ähnlicher Erfahrung schlägt vor, dass ein defekter Wastegate-Ventil ebenfalls eine mögliche Ursache sein könnte. Es wird empfohlen, einen OBD2-Scanner zu verwenden, um auf Diagnosecodes zu prüfen und einen Mechaniker für eine gründliche Inspektion zu konsultieren.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SabiSchm (community.author)
Hey! Vielen Dank für deinen Beitrag. Die Details, die Sie gegeben haben, fallen ein sehr hilfreiches Licht. Keine Modifikationen vor kurzem getan, außer für einige grundlegende Stereo-Upgrades, nichts, was mit dem Motor verwirren würde. Sie hat bereits 298147 km zurückgelegt, ein bisschen alt, aber Gold wert, wissen Sie! Der letzte Service war vor etwa 6 Monaten in einer zertifizierten Mazda-Werkstatt. Abgesehen von den üblichen Dingen haben sie keine nennenswerten Feststellungen gemacht. Ich denke, ich werde versuchen, den Defekt des Ablassventils genauer zu untersuchen. Prost!
(community_translated_from_language)
PH_Racer
Hey, zurück zu dir! Schön zu hören, dass du dich um deinen Wagen kümmerst. Mit diesen Kilometern ist es ziemlich beeindruckend, dass sie immer noch läuft, ohne dir zu viel Kummer zu bereiten (touch wood)! Ich weiß, was du mit "alt, aber golden" meinst, diese Mazdas sind sehr robust. Alles scheint also ziemlich normal zu sein, ohne größere Veränderungen - das ist schon mal ein Anfang. Um ehrlich zu sein, könnten die Symptome, die Sie sehen, insbesondere der schwarze Rauch und der Leistungsabfall, tatsächlich auf einen defekten Ladedrucksensor zurückzuführen sein - Ihr anfängliches Bauchgefühl ist nicht abwegig. Aber das Ruckeln beim Beschleunigen, das zischende Geräusch und das Abwürgen lassen vermuten, dass da noch mehr sein könnte. Und da ich eine ähnliche Situation bei meiner CX5 hatte, könnte das Ablassventil noch eine Untersuchung wert sein. Letztendlich ist es schwer zu sagen, was los ist, ohne unter die Motorhaube zu schauen. Du könntest versuchen, einen OBD2-Scanner anzuschließen, wenn du einen hast, dann könntest du einige Diagnosecodes erhalten, mit denen du arbeiten kannst. Andernfalls wäre es vielleicht eine gute Idee, einen weiteren Termin mit dem Mazda oder einem örtlichen Mechaniker Ihres Vertrauens zu vereinbaren. Lassen Sie uns wissen, wie es ausgeht. Fahren Sie vorsichtig!
(community_translated_from_language)
SabiSchm (community.author)
Vielen Dank für die klare und ausführliche Erklärung! Sie sind ein Lebensretter. Du hast Recht, nichts geht über einen guten professionellen Blick unter die Motorhaube. Ich habe tatsächlich irgendwo einen OBD2-Scanner herumliegen, ich werde das am Wochenende ausprobieren. Je nachdem, welche Codes er auswirft, muss ich vielleicht einen Termin bei meinem Mechaniker vereinbaren. Schade um die Kosten, aber hey, man muss ja dafür sorgen, dass das Biest reibungslos läuft, aye. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, was ich herausfinde. Fahren Sie weiter und bleiben Sie fantastisch!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MAZDA
community_crosslink_rmh_model
CX8
PH_Racer
Hallo, es klingt wie Sie eine wirklich harte Zeit mit Ihrem Mazda haben. Ich muss dir sagen, dass ich nicht gerade ein Autoguru bin, aber ich hatte ähnliche Probleme mit meinem '18 Mazda CX5 Diesel. Genau wie bei Ihrer CX8 fing mein Wagen an, schwarzen Rauch zu blasen und sich heftig zu schütteln - ich habe mich zu Tode erschreckt! Es stellte sich heraus, dass es ein defektes Ablassventil war. Der Mechaniker meines Vertrauens vor Ort half mir aus. Um das Problem zu beheben, musste ich rund 860 € ausgeben, was zwar ein bisschen weh tat, aber Sie wissen ja, sicher ist sicher. Wie auch immer, könntest du ein paar mehr Informationen über dein Auto geben? Haben Sie in letzter Zeit irgendwelche Änderungen vorgenommen, wie z. B. den Kilometerstand oder besser noch, welche Wartungsarbeiten Sie in letzter Zeit durchgeführt haben? Es kommt auf die kleinen Details an. Ich helfe gerne weiter!
(community_translated_from_language)