AndiWheels
Ich suche Ratschläge für die Fehlersuche bei Heizungs-/Kühlungsproblemen in einem Renault Arkana 2020, vermutlich defekter Kältemittelkompressor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um ein Problem mit der Heizung und Kühlung in einem Renault Arkana von 2020, das vermutlich auf einen defekten Kältemittelkompressor zurückzuführen ist. Das anfängliche Problem besteht darin, dass die Klimaanlage nicht anspringt und nur warme Luft abgegeben wird. Eine mögliche Ursache, die vorgeschlagen wurde, ist ein niedriger Kältemittelstand, wie es bei einer anderen Person mit einem ähnlichen Problem in einem anderen Renault-Modell der Fall war. Die empfohlene Lösung besteht darin, das Kältemittel zu prüfen und gegebenenfalls nachzufüllen, da dies in dem anderen Fall das Problem behoben hat. Wenn dies nicht funktioniert, wird eine weitere Untersuchung auf Lecks oder einen defekten Schalter empfohlen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
AndiWheels (community.author)
Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort! Du hast mir definitiv einige Denkanstöße gegeben. Ich wollte schon darauf wetten, dass es der Kompressor ist, aber deine Erfahrung mit einer einfachen Aufladung lässt mich daran zweifeln. Mein Arkana ist ein 1,6-Liter-Benziner mit Automatikgetriebe, und ja, nach 141.574 km auf dem Kilometerzähler oder seit der letzten Wartung scheint ein Nachfüllen überfällig zu sein. Nochmals vielen Dank für den Hinweis auf eine neue Richtung. Ich werde auf jeden Fall Ihren Vorschlag ausprobieren und den Kühlmittelstand überprüfen. Hoffentlich bringt mich das auf die richtige Spur. Wenn nicht, dann stehe ich wieder am Anfang, denke ich.
(community_translated_from_language)
MarcelWag87
Absolut kein Problem, mein Freund, ich bin froh, dass ich helfen konnte! Ich hoffe wirklich, dass es auch bei Ihrem Arkana so einfach ist wie das Nachfüllen von Kältemittel. Meiner brauchte die Reparatur irgendwo zwischen 125.000 und 150.000 km, es scheint also plausibel zu sein. Um den Kältemittelbehälter der Klimaanlage Ihres 1.6L Arkana zu finden, suchen Sie unter der Motorhaube nach einem kleinen Zylinder mit einem Plastikdeckel. Er sollte sich im hinteren Teil des Motorraums befinden. Tragen Sie sicherheitshalber Handschuhe, wenn Sie ihn anfassen, denn das Kältemittel kann ziemlich kalt sein. Ich hoffe, die Klimaanlage Ihres Autos spuckt jetzt wieder Eiswürfel statt warmer Brisen. Und wenn das nicht hilft, lassen Sie sich nicht entmutigen. Das Problem könnte immer noch etwas so Einfaches wie ein Leck oder ein defekter Schalter sein. Die Kompressoren dieser Renault-Biester sind im Allgemeinen recht robust. Viel Glück für Sie und halten Sie uns auf dem Laufenden, wie es läuft!
(community_translated_from_language)
AndiWheels (community.author)
Hey, du bist ein Lebensretter! Ich weiß das wirklich zu schätzen. Ich habe das Reservoir genau dort gefunden, wo du es beschrieben hast, und es scheint ein bisschen niedrig zu sein. Ich werde es sofort auffüllen und beten, dass das den Trick macht. Auch der Tipp mit den Handschuhen war gut - ich hatte nicht bedacht, dass das Kältemittel so kalt sein könnte, dass es ein Problem darstellt. Ihre Zusicherung bezüglich der Langlebigkeit des Kompressors ist ebenfalls beruhigend. Wenn das Nachfüllen nicht funktioniert, werde ich als Nächstes nach einem möglichen Leck oder einem defekten Schalter suchen. Danke, dass Sie mir die richtige Richtung gezeigt haben, Sie haben mir Hoffnung gegeben! Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, wie sich die Saga mit meiner Arkana entwickelt. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
ARKANA
MarcelWag87
Hallo zusammen! "Etwas Erfahrung" ist für mich vielleicht eine Untertreibung, wenn es um Automechanik geht, aber hey, ihr habt Glück! Ich hatte zufällig ein ähnliches Problem mit meinem 2018er Renault Kadjar. Meine persönliche Theorie war auch ein Fehler im Kältemittelkompressor, aber Junge, ich habe mich geirrt! Ich habe meinen Kadjar in die örtliche Werkstatt gebracht (das sind gute Jungs, die immer bereit sind zu helfen). Nach einer kurzen Inspektion öffneten sie die Motorhaube und siehe da! Kein Problem, nur das Kältemittel der Klimaanlage war leer! Sie verlangten keinen einzigen Euro, füllten es nach und die verdammte Klimaanlage funktionierte wieder wie geschmiert. Prüfen Sie also vielleicht, ob es sich bei Ihrem Arkana um dasselbe Problem handelt. Nur zur Klarstellung: Ist Ihr Auto ein Schaltgetriebe oder eine Automatik? Und ist es ein 1,3l oder 1,6l Benziner? Das könnte Einfluss auf die genaue Lage des Klimabehälters haben. Viel Glück!
(community_translated_from_language)