SaRide
Ich suche Ratschläge für die Fehlersuche und Reparatur eines 2017 Fiat 124 Benzinmodells mit Startproblemen und Kraftstoffmangel
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat 124 Benziner Modell von 2017 hat Probleme beim Starten, einen übermäßigen Benzinverbrauch und eine Warnleuchte am Tachometer, sowie schwach leuchtende oder flackernde Lichter. Der erste Verdacht liegt auf einem Fehler im Start-Stopp-System des Motors. Eine mögliche Ursache ist eine schwache oder defekte Batterie, insbesondere angesichts der hohen Laufleistung und der häufigen Nutzung. Weitere mögliche Ursachen für den schlechten Kraftstoffverbrauch sind ein verschmutzter Luftfilter, defekte Zündkerzen oder ein defekter Lambdasensor. Es wird empfohlen, diese Komponenten zusammen mit der Batterie von einem Mechaniker überprüfen zu lassen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SaRide (community.author)
Hey, danke für die Antwort! Nur um dir einen besseren Einblick zu geben - mein Fiat hat bis jetzt 185363 Kilometer zurückgelegt. Ich fahre ihn so gut wie jeden Tag, zur Arbeit und zurück und gelegentlich Besorgungen am Wochenende. Glücklicherweise hatte ich in letzter Zeit keine Unfälle oder größere Reparaturen. Bei der letzten Wartung vor etwa zwei Monaten habe ich allerdings das Öl und die Zündkerzen wechseln lassen. Bis letzte Woche, als das alles anfing, lief er ziemlich gut. Ihr Vorschlag bezüglich der Batterie klingt so, als könnte sie der Übeltäter sein. Ich werde das auf jeden Fall mit meinem örtlichen Mechaniker besprechen und sehen, ob es dasselbe ist. Vielen Dank für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
UliWise
Hey, ich freue mich, dass Sie meinen Vorschlag zur Batterie hilfreich fanden! Die zusätzlichen Informationen, die Sie gegeben haben, stimmen mit den Anzeichen einer schwachen oder sterbenden Batterie überein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Batterie durch ständige Nutzung Probleme bekommt, besonders bei einem hohen Kilometerstand, wie ihn dein Fiat hat. Mein eigenes Fahrzeug hatte fast genauso viele Kilometer auf dem Buckel, als ich die gleichen Probleme hatte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich meinen Fiat mehr als ein Dutzend Mal am Tag angelassen habe, genau wie Sie. Daher könnten die ständigen Starts eine Belastung für die Batterie gewesen sein. Die schwachen oder flackernden Lichter sind ebenfalls häufige Anzeichen für eine schwindende Batterieleistung. Auch das Problem mit den Warnleuchten Ihres Autos könnte damit zusammenhängen. Ich muss Ihnen allerdings sagen, dass eine defekte Batterie nicht unbedingt zu einem schlechten Kraftstoffverbrauch führt. Das kann auch an etwas anderem liegen, z. B. einem schmutzigen Luftfilter, schlechten Zündkerzen (obwohl Sie sie gerade erst ausgetauscht haben) oder vielleicht einer defekten Lambdasonde. Damit will ich nicht sagen, dass es nicht an der Batterie liegen kann, sondern nur, dass Sie sich die Frage stellen sollten. Es kann nicht schaden, Ihren Mechaniker zu bitten, neben der Batterie auch diese anderen Dinge zu überprüfen. Viel Spaß beim Reparieren! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft.
(community_translated_from_language)
SaRide (community.author)
Herzlichen Dank! Das ist ein wirklich guter Rat. Ich respektiere Ihr Wissen über Autos. Du hast absolut Recht, ich sollte auch andere Faktoren in Betracht ziehen. Ich habe immer angenommen, dass all diese Probleme zusammenhängen könnten. Jetzt ist es ziemlich klar, dass es sich um verschiedene Dinge handeln könnte. Ich werde dafür sorgen, dass mein Mechaniker die Zündkerzen und Luftfilter überprüft und sich auch die Lambdasonde ansieht, wenn er schon dabei ist. Sie waren eine große Hilfe! Ich kann Ihnen gar nicht genug danken. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, was passiert. Ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
124
UliWise
Hey! Witzig, dass du das erwähnst, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Fiat Doblo Diesel Modell 2015. Nur damit du es weißt, ich habe einige Erfahrung mit Autoproblemen, kein Profi, aber ich kann mit einem Schraubenschlüssel oder zwei umgehen. Wie auch immer, Ihre Symptome wiesen mich sofort auf eine schwache oder defekte Batterie hin. Genau das hat sich in meinem Fall auch herausgestellt. Ich habe meinen Kopfschmerz in eine örtliche Werkstatt gebracht und die Batterie austauschen lassen. Das hat mich zwar rund 290 € gekostet, aber das Problem war damit definitiv behoben. Aber um eine genauere Diagnose zu erhalten, könnten Sie mir mehr über Ihren 124er erzählen? Zum Beispiel, wie viele Kilometer er gelaufen ist? Wie häufig fahren Sie ihn? Gab es in letzter Zeit Unfälle, Reparaturen oder Verbesserungen? Diese Angaben würden mir helfen, Ihnen besser helfen zu können. Keine Sorge, wir bringen Ihr Auto im Handumdrehen wieder zum Schnurren wie ein Kätzchen!
(community_translated_from_language)