100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Juliavogel19

Ich suche Ratschläge zu 2010 Kia Mohave Motorproblemen: Schwarzer Auspuffrauch, zufällige Abschaltungen, verringerte Leistung und Kraftstoffeffizienz

Hey! Ich habe mit einem seltsamen Verhalten meines 2010er Kia Mohave mit Benzinmotor zu kämpfen. Ich habe schwarzen Abgasrauch bei der Beschleunigung, Motor aus dem Nichts abschalten und unregelmäßig läuft, zögert beim Beschleunigen, und eine Abnahme der Leistung bemerkt. Meine Kraftstoffeffizienz ist gesunken und es gibt auch einen starken Abgasgeruch. Das Auto bleibt auch im Leerlauf stehen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, und mein Gefühl sagt mir, dass es mit einem fehlerhaften Signal des Raildrucksensors zu tun haben könnte. Ich bin jedoch sehr daran interessiert, Ihre Ideen oder Erfahrungen mit ähnlichen Symptomen zu hören. Wie hat Ihr Mechaniker das Problem diagnostiziert und wie hat er es behoben? Ich würde mich über jeden Hinweis sehr freuen. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Kia Mohave aus dem Jahr 2010 hat Motorprobleme, darunter schwarzen Auspußrauch, zufällige Abschaltungen, Leistungseinbußen und schlechten Kraftstoffverbrauch. Der erste Verdacht liegt auf einem defekten Drucksensor der Kraftstoffhochdruckleitung, der das Luft-Kraftstoff-Gemisch beeinflussen könnte. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch des defekten Sensors behoben, was zu einer verbesserten Leistung führte. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einem professionellen Mechaniker untersuchen zu lassen, wobei der Schwerpunkt auf dem Drucksensor der Kraftstoffhochdruckleitung und anderen Komponenten wie Luftfilter, Einspritzdüsen, Lambdasonden und Zündkerzen liegt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

PeteVogel

Hallo! Ich habe einen Kia Sorento, Modell 2008, ähnlich wie Ihr Mohave, mit ein wenig Erfahrung unter der Motorhaube. Ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem - merkwürdiger Auspuff, weniger Leistung, Abwürgen. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Drucksensor war, genau wie Ihre Vermutung. Ich brachte den Wagen in die Werkstatt in meiner Nähe, und nach einem kurzen Blick wurde das Problem diagnostiziert. Im Grunde genommen hat der defekte Sensor das Luft-Kraftstoff-Gemisch durcheinander gebracht. Deshalb hatte ich den schwarzen Auspuff, Probleme mit der Beschleunigung und den Leistungsabfall. Der defekte Sensor wurde direkt ausgetauscht, was mich etwa 240 € kostete. Danach lief das Auto wieder wie geschmiert. Aber hey, bevor wir voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns ein paar mehr Informationen über Ihr Fahrzeug geben? Wie z. B. den Kilometerstand und die Wartungsintervalle. Diese Details können wirklich helfen, das Problem zu lösen, mit dem Sie konfrontiert sind. Ich hoffe, das hilft Ihnen!

(community_translated_from_language)

Juliavogel19 (community.author)

Super, danke für die Info! Mein Mohave hat bisher etwa 132.268 km zurückgelegt. Was die Wartungshistorie betrifft, so ist die letzte Inspektion erst kürzlich erfolgt. Trotzdem werde ich mir Ihren Hinweis auf den Drucksensor notieren und ihn bald bei meinem üblichen Mechaniker überprüfen lassen. Hoffentlich ist es nichts Schlimmeres! Mal sehen, wie es läuft.

(community_translated_from_language)

PeteVogel

Kein Grund zur Sorge! In Anbetracht des Kilometerstandes und der kürzlichen Wartung ist Ihr Mohave in einem ziemlich guten Zustand. Das Problem mit dem Raildrucksensor, auf das ich vorhin hingewiesen habe, könnte genau das sein. Die von Ihnen erwähnten Symptome stimmen fast perfekt mit denen überein, die ich erlebt habe. Aber hey, ich bin kein zertifizierter Mechaniker. Es ist immer besser, einen Fachmann einen Blick unter die Motorhaube werfen zu lassen. Bitten Sie Ihren Mechaniker auch um eine gründliche Überprüfung anderer Elemente wie Luftfilter, Einspritzdüsen, Sauerstoffsensoren und Zündkerzen. Diese können oft ähnliche Symptome verursachen, wenn sie nicht richtig funktionieren. Halten Sie uns auf dem Laufenden, wie es weitergeht. Wir wünschen Ihnen viel Glück und hoffen, dass Ihr Kia bald wieder einwandfrei funktioniert!

(community_translated_from_language)

Juliavogel19 (community.author)

Vielen Dank für Ihre aufmerksamen Ratschläge! Sie haben absolut Recht, nichts geht über den Rat eines Fachmanns. Ich werde ihn auf jeden Fall bitten, den Raildrucksensor und die anderen von Ihnen genannten Komponenten zu überprüfen. Ich drücke die Daumen, dass es nur ein kleines Problem ist. Ich werde Sie auf jeden Fall über die Ergebnisse der Diagnose und die anschließende Behebung auf dem Laufenden halten. Ich weiß die Hilfe wirklich zu schätzen und hoffe, mich eines Tages revanchieren zu können! Machen Sie es gut!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

KIA

community_crosslink_rmh_model

MOHAVE