SchwarzHolgi
Ich suche Ratschläge zu Warnzeichen im 2019 Mazda CX-5 Diesel: Check Engine Light, DPF Regeneration Failure und leerer AdBlue Tank.
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mazda CX-5 Diesel von 2019 mit hoher Laufleistung zeigt Warnsignale, darunter die Motorwarnleuchte, einen DPF-Regenerationsfehler und eine Warnleuchte auf dem Tachometer. Die vermutete Ursache ist ein leerer AdBlue-Tank, der für die Emissionskontrolle unerlässlich ist. In einem ähnlichen Fall waren ein verstopfter AdBlue-Injektor und DPF-Komplikationen beteiligt, die durch die Reinigung des Injektors und die Behebung des DPF-Problems gelöst wurden. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, einen Mechaniker zu konsultieren, um das AdBlue-System und den DPF zu überprüfen, da rechtzeitige Maßnahmen weitere Komplikationen verhindern können.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SchwarzHolgi (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Deine Situation scheint dem, was ich mit meinem Mazda durchmache, ziemlich ähnlich zu sein. Es ist gut zu wissen, dass du das Problem lösen konntest. Weißt du noch, wie viel es dich gekostet hat? Und haben Sie nach der Reparatur ähnliche Probleme gehabt? Ich freue mich auf Ihre Antwort!
(community_translated_from_language)
MarliWag91
Hallo nochmal! Ja, ich kann mich noch gut an die Kosten erinnern, denn ehrlich gesagt war es nicht so teuer, wie ich befürchtet hatte! Die Beseitigung des Ad-Blue-Problems hat mich rund 65 Euro gekostet, was ich als recht günstig empfinde. Seitdem hatte ich kein ähnliches Problem mehr. Es scheint, dass unser Problem der niedrige Ad-Blue-Füllstand war, und seit dem Besuch des Mechanikers läuft es wie geschmiert. Ich hoffe, bei Ihnen ist es ähnlich! Passen Sie auf sich auf!
(community_translated_from_language)
SchwarzHolgi (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Es ist eine Erleichterung zu hören, dass es nicht so teuer war, wie ich befürchtet hatte, und dass es seitdem keine ähnlichen Probleme mehr gegeben hat. Ich werde sofort einen Termin mit dem Mechaniker vereinbaren. Ich drücke die Daumen, dass es so glatt läuft wie bei Ihnen! Vielen Dank für den Rat, ich weiß ihn wirklich zu schätzen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MAZDA
community_crosslink_rmh_model
CX5
MarliWag91
Hey! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem 2016er Mazda CX-5 Diesel. Ich habe eine bittere halbe Million Kilometer auf dem alten Ding abgespult. Die gleichen blinkenden Lichter haben mich verrückt gemacht! Zuerst vermutete ich Ad-Blue, und das zu Recht! Das Problem war nur, dass das System nicht genug davon bekam. Der Mechaniker vermutete, dass es an der Ad-Blue-Einspritzdüse lag, und nach einigen Untersuchungen stellte er fest, dass sie verstopft war. Er musste ihn reinigen, damit das Ad-Blue richtig in das System fließen konnte. Außerdem gab es ein kleines Problem mit dem DPF - ein Regenerationsproblem. Auch das haben sie sich angeschaut und behoben. Es handelte sich also tatsächlich um ein Problem mit dem Ad-Blue-Füllstand in Kombination mit DPF-Komplikationen. Ich will nichts beschönigen, es war ein ziemlich ernstes Problem. Das Auto selbst ist für die Abgasreinigung auf Ad-Blue angewiesen, und wenn dann auch noch der Partikelfilter Probleme macht, wird es kein Zuckerschlecken. Aber hey, sie haben es geschafft und alles erledigt. Glauben Sie mir, es ist am besten, das Problem direkt anzugehen. Sicherlich ist Ihr Kilometerstand beachtlich, aber diese Mazdas sind robuste Läufer. Ich hoffe, Sie bekommen das Problem in den Griff. Viel Glück!
(community_translated_from_language)