100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

franziska_guenther39

Ignis Fahrwerksprobleme: Warnleuchten und raues Fahrverhalten

Mein 2007er Ignis hat in letzter Zeit Probleme mit der Federung und Warnleuchten. Der Fahrkomfort hat drastisch abgenommen, so dass sich jede kleine Unebenheit hart anfühlt. Das Auto zeigt Fehlercodes an und im Tachometer leuchtet eine Warnleuchte auf. Ich vermute, dass die Stoßdämpfer oder das Dämpfungssystem defekt sein könnten. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Insbesondere interessieren mich die Reparaturkosten und die Frage, ob Sie das gesamte Aufhängungssystem oder nur bestimmte Komponenten ersetzen mussten. Tipps, was man zuerst überprüfen sollte, bevor man in die Werkstatt geht, wären hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Ignis von 2007 hat Probleme mit der Federung, Warnleuchten und einem harten Fahrverhalten, mit den Fehlercodes P0502 und C1201. Die Symptome deuten auf mögliche Fehler an den Stoßdämpfern oder dem Dämpfungssystem hin. Ein ähnlicher Fall bei einem Suzuki Swift zeigte, dass elektrische Probleme zwar Warnleuchten verursachen können, die metallischen Geräusche und das instabile Fahrverhalten aber wahrscheinlich auf mechanische Probleme hinweisen. Es wird empfohlen, beide vorderen Stoßdämpfer zu ersetzen und die Federbeindomlager zu prüfen, um den Fahrkomfort wiederherzustellen und die Fehlercodes zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

dominiktiger1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Aufhängung meines Suzuki Swift von 2009. Da ich einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos habe, erkannte ich vergleichbare Symptome, als mein Auto anfing, sich auf normalen Straßen grob zu verhalten. Der Fahrkomfort war schrecklich und die Warnleuchten erschienen genau so, wie Sie es beschrieben haben. Nach einer Überprüfung stellte sich heraus, dass das Problem mit einer fehlerhaften Kabelverbindung zu den Aufhängungssensoren zusammenhing. Die Kabelverbindung hatte sich mit der Zeit verschlechtert, was zu falschen Messwerten führte und die Dämpfungsleistung des Fahrzeugs beeinträchtigte. Ich ließ es in meiner Stammwerkstatt für 95 € reparieren. Sie stellten fest, dass das Problem auf eine beschädigte Steckverbindung zurückzuführen war, tauschten die Verkabelung aus und löschten die Fehlercodes. Das Fahrverhalten des Autos war sofort nach der Reparatur wieder normal. Bevor Sie Geld für neue Stoßdämpfer ausgeben, würde ich empfehlen, zunächst die elektrischen Verbindungen überprüfen zu lassen. Manchmal können die Symptome eines Aufhängungsfehlers durch Sensorprobleme und nicht durch mechanische Probleme ausgelöst werden. Um Ihnen genauere Ratschläge für Ihren Fall zu geben, könnten Sie uns mitteilen: Haben Sie ungewöhnliche Geräusche beim Überfahren von Unebenheiten festgestellt? Welche spezifischen Fehlercodes zeigt das Fahrzeug an? Hat das Problem plötzlich begonnen oder hat es sich allmählich verschlimmert? Wurden in letzter Zeit Arbeiten am Fahrwerk durchgeführt?

(community_translated_from_language)

franziska_guenther39 (community.author)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort und die Vorschläge. Bei der letzten Inspektion (50840 KM) wurden keine Probleme mit der Aufhängung festgestellt. Das klopfende Geräusch bei Unebenheiten begann vor etwa 2 Wochen und hat sich zunehmend verschlimmert. Die Fehlercodes lauten P0502 und C1201. Ich habe angefangen, metallische Klopfgeräusche zu hören, besonders wenn ich über Bodenwellen fahre. Die Aufhängung des Fahrzeugs fühlt sich bei Kurvenfahrten völlig instabil an. An den Dämpfungsregelsystemen oder Stoßdämpfern wurden in letzter Zeit keine Arbeiten durchgeführt. Ich habe die Kabelverbindungen wie vorgeschlagen überprüft, aber sie scheinen intakt zu sein. Angesichts der metallischen Geräusche und des verminderten Fahrkomforts neige ich eher zu einem mechanischen als zu einem elektrischen Problem. Wäre es sinnvoll, zuerst nur die vorderen Stoßdämpfer austauschen zu lassen?

(community_translated_from_language)

dominiktiger1

Danke für die zusätzlichen Details. Ich habe eine ähnliche Situation mit meinem Swift durchgemacht, und diese spezifischen Fehlercodes in Verbindung mit den metallischen Geräuschen geben Anlass zu Bedenken, die über die reine Verkabelung hinausgehen. Während meine erste elektrische Reparatur die Warnleuchten löste, hatte ich später mechanische Probleme mit den Stoßdämpfern. Das von Ihnen beschriebene metallische Klirren entspricht dem, was ich erlebte, bevor meine vorderen Federbeine komplett versagten. Angesichts Ihrer Symptome, insbesondere der instabilen Kurvenlage und der zunehmenden Verschlechterung des Fahrkomforts, wäre der Austausch der vorderen Stoßdämpfer ein logischer erster Schritt. Die von Ihnen geschilderten Probleme mit dem Fahrverhalten deuten stark auf verschlissene Dämpfer und nicht nur auf Sensorprobleme hin. In meinem Fall habe ich schließlich beide vorderen Stoßdämpfer ausgetauscht, da der Austausch nur einer Seite zu einer ungleichmäßigen Dämpfung des Fahrzeugs führen kann. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf etwa 420 €, einschließlich Teile und Arbeit. Der Unterschied in der Leistung der Fahrzeugaufhängung war sofort spürbar. Ich würde empfehlen, beim Austausch auch die Federbeinlager überprüfen zu lassen, da sie häufig zusammen mit den Stoßdämpfern verschleißen und bei Beschädigung ähnliche metallische Geräusche verursachen können.

(community_translated_from_language)

franziska_guenther39 (community.author)

Danke für all diese Informationen. Ich werde einen Termin zum Fahrwerkstuning vereinbaren, um beide vorderen Stoßdämpfer austauschen zu lassen. Es macht absolut Sinn, beide Seiten auf einmal zu machen, um eine ausgewogene Dämpfung des Autos zu erreichen. Der Kostenvoranschlag von 420 € hilft mir, meine Erwartungen zu erfüllen. Angesichts der metallischen Geräusche werde ich sie auch bitten, die Federbeinlager zu überprüfen, während sie daran arbeiten. Ich hoffe, dass die Behebung dieser Komponenten sowohl die Probleme mit dem Fahrkomfort als auch die Fehlercodes beheben wird. Ich danke Ihnen, dass Sie mir Ihre ähnlichen Erfahrungen mitgeteilt haben. Sie haben meinen Verdacht bestätigt, dass es sich wahrscheinlich um einen mechanischen und nicht um einen elektrischen Aufhängungsschaden handelt. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich das Problem behoben habe, falls andere ähnliche Probleme mit der Dämpfungsregelung bei diesen Modellen haben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SUZUKI

community_crosslink_rmh_model

IGNIS