SiegKranz
Infiniti FX Diesel: Rätsel um schwarzen Rauch und Leistungsverlust
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
SiegKranz (Autor)
Mein Kilometerstand beträgt 138186 KM, und ich habe ihn erst letzten Monat zur Wartung gebracht. Danke, dass Sie Ihre Erfahrung teilen! Das sind wirklich hilfreiche Informationen über den Kabelbaum, das klingt auf jeden Fall ähnlich wie das, was ich gerade erlebe. Ich werde es in meiner örtlichen Werkstatt überprüfen lassen. Haben Sie bemerkt, dass die Probleme mit der Zeit schlimmer wurden, bevor Sie sie behoben haben? Bei mir scheint es immer schlimmer zu werden, vor allem bei Kaltstarts.
(Übersetzt von Englisch)
SophieSpeedster
Hallo noch mal! Ja, ich weiß genau, was du meinst, dass es mit der Zeit schlimmer wird. Mein QX70 folgte definitiv dem gleichen Muster. Es begann mit gelegentlichen Problemen, aber es ging wirklich schnell bergab, besonders während dieser kalten Morgen. Wenn ich zurückdenke, bevor ich den Kabelbaum reparieren ließ, wurde es in den letzten Wochen wirklich schlimm. Der schwarze Rauch wurde immer dichter, und das Auto schüttelte sich beim Kaltstart wie verrückt. Meiner hatte etwa 142.000 km auf dem Buckel, als das passierte, also einen ähnlichen Kilometerstand wie Sie. Eine Sache, die ich in meiner ersten Antwort vergessen habe zu erwähnen: Ich habe zunächst versucht, den Ladedrucksensor zu reinigen, weil ich dachte, das könnte helfen (übrigens totale Zeitverschwendung!). Die Verkabelung war der eigentliche Übeltäter. Wenn ich mir Ihren Kilometerstand und Ihre Symptome ansehe, bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass wir das gleiche Problem hatten. Kleiner Tipp: Wenn Sie den Wagen in die Werkstatt bringen, bitten Sie sie, speziell die Verkabelung in der Nähe des Brandschotts zu überprüfen, denn dort war meine ausgefranst. Das spart ihnen einige Zeit bei der Diagnose, da sie genau wissen, wo sie suchen müssen. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausgefunden haben! Ich bin immer neugierig zu hören, ob meine Erfahrungen anderen Infinitis helfen.
(Übersetzt von Englisch)
SiegKranz (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das ist super hilfreich, vor allem der Tipp über die Überprüfung der Verkabelung in der Nähe der Firewall. Ich habe es gerade in meiner lokalen Werkstatt für morgen früh gebucht wollen nicht riskieren, es schlimmer zu machen, indem sie es zu viel fahren. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit mir zu teilen, das hat mir definitiv ein besseres Gefühl für die ganze Situation gegeben. Ich werde Sie wissen lassen, was sie finden, aber basierend auf dem, was Sie beschrieben haben, bin ich ziemlich zuversichtlich, dass es das gleiche Problem ist. Die Symptome stimmen perfekt überein, besonders der Teil, dass es beim Kaltstart schlimmer wird. Ich drücke die Daumen, dass es nur der Kabelbaum ist und nichts Schlimmeres! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
SophieSpeedster
Hallo zusammen! Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2013 Infiniti QX70 Diesel (ich habe einige Erfahrung mit Autos). Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, womit ich letzten Sommer zu tun hatte. In meinem Fall stellte sich heraus, dass der Kabelbaum zum Ladedruckregler beschädigt war. Die Drähte waren buchstäblich ausgefranst und verursachten all die Probleme, die Sie erwähnt haben. Ich habe den Wagen in meine Stammwerkstatt gebracht, und sie haben das Problem ziemlich schnell diagnostiziert. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, sie tauschten den Kabelbaum aus, und alles war wieder normal. Hat mich insgesamt etwa 155 € gekostet. Seitdem habe ich keinen schwarzen Rauch mehr, kein raues Fahrverhalten und keinen Leistungsverlust. Könnten Sie weitere Einzelheiten über Ihren FX mitteilen? Zum Beispiel die Motorgröße und den Kilometerstand? Das würde mir helfen festzustellen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben. Diese Infinitis haben oft ein ähnliches Verhaltensmuster, wenn etwas schief läuft.
(Übersetzt von Englisch)