LukasKrug
Infiniti Q Hybrid Albtraum: Schwarzer Rauch und Abschaltungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Infiniti Q Hybrid 2013 hat schwerwiegende Probleme, darunter schwarzen Rauch, Absterben des Motors, Ruckeln beim Beschleunigen und ungewöhnliche Abschaltungen, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Benzinverbrauch schlecht ist. Diese Symptome deuten auf mögliche Probleme mit dem Kraftstoffsystem hin, möglicherweise mit dem Niederdrucksensor des Kraftstoffsystems oder korrodierten Kabelverbindungen zur Kraftstoffpumpenbaugruppe. Ein ähnlicher Fall wurde durch die Behebung beschädigter Kabelverbindungen und die Reinigung der Steckerstifte gelöst, was zu einer verbesserten Leistung und Kraftstoffeffizienz führte. Es wird empfohlen, einen Mechaniker aufzusuchen, der auf Hybridsysteme spezialisiert ist, um die Probleme effektiv zu diagnostizieren und zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
LukasKrug (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen geteilt hast! Wirklich hilfreich, da es klingt genau wie das, was ich bin mit dem Umgang mit. Ich habe meinen schließlich reparieren lassen und er läuft jetzt viel besser. Kurze Frage: Weißt du noch ungefähr, wie viel die Reparatur dich gekostet hat? Läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme festgestellt? Ich möchte nur wissen, was ich in Zukunft erwarten kann.
(community_translated_from_language)
LBeck92
Hallo zusammen! Ja, ich bin froh, mitteilen zu können, dass meine Reparaturrechnung 95€ für die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindungen betrug, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Seitdem ich es beim Mechaniker in Ordnung gebracht habe, läuft mein Q50 wie ein Traum. Der lästige Sensor für das Niederdruck-Kraftstoffsystem funktioniert jetzt einwandfrei, und seither ist kein einziges Problem mehr aufgetreten. Es ist eine große Erleichterung, dass ich mich nicht mehr mit all diesen beängstigenden Symptomen herumschlagen muss - kein schwarzer Rauch mehr, kein Abwürgen und kein solches Drama. Die Leistung meines Wagens entspricht wieder dem, was man von einem Infiniti erwarten kann, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder sehr niedrig. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich das Problem rechtzeitig behoben habe, bevor es sich zu etwas Ernsterem ausweitet. Diese Hybride können ganz schön knifflig sein, aber wenn man erst einmal die elektrischen Verbindungen in den Griff bekommen hat, sind es solide Autos. Die Reparatur ist jetzt fast ein Jahr her, und alles läuft immer noch einwandfrei. Halten Sie sich einfach an die regelmäßige Wartung, und Sie sollten gut zu gehen!
(community_translated_from_language)
LukasKrug (community.author)
Danke für das Update! Ich bin neidisch auf deine Reparaturrechnung. Meine war mit rund 450 € etwas höher. Ich schätze, ich hatte einige zusätzliche Probleme, die gelöst werden mussten. Aber ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert! Also habe ich schließlich in den sauren Apfel gebissen und den Wagen zu dem neuen Mechaniker gebracht, den mir mein Kollege empfohlen hat. Sie sind tatsächlich auf Hybridsysteme spezialisiert, was einen großen Unterschied machte. Es stellte sich heraus, dass es ein ganzes Durcheinander von Problemen gab, korrodierte Kabel, eine defekte Kraftstoffpumpe und einige Sensorprobleme. Sie haben alles in Ordnung gebracht, und jetzt läuft mein Q wie neu! Kein schwarzer Rauch mehr, keine seltsamen Geräusche oder dieses schreckliche Ruckeln beim Beschleunigen. Die Motorkontrollleuchte ist endlich aus, und ich habe einen viel besseren Benzinverbrauch. Sogar der unangenehme Auspuffgeruch ist völlig verschwunden. Ich hätte das schon viel früher tun sollen, anstatt nach dieser einen schlechten Erfahrung paranoid gegenüber Mechanikern zu sein. Ich bin wirklich dankbar für jeden Rat, der mir geholfen hat, die richtige Entscheidung zu treffen. Jetzt kann ich mein gut laufendes Auto wieder genießen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
INFINITI
community_crosslink_rmh_model
Q
LBeck92
Ich hatte sehr ähnliche Probleme mit meinem 2016 Infiniti Q50 Hybrid im letzten Sommer. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen dem, was ich erlebt habe, insbesondere das Abwürgen und der schwarze Rauch. Ich brachte ihn zu meinem Mechaniker des Vertrauens und es stellte sich heraus, dass es tatsächlich mit dem Kraftstoffsystem zusammenhing, aber der Hauptverursacher waren tatsächlich beschädigte Kabelanschlüsse an der Kraftstoffpumpeneinheit. Die Korrosion und die losen Verbindungen verursachten intermittierende Probleme bei der Kraftstoffzufuhr. Bei der Reparatur wurden mehrere Kabelbäume ausgetauscht und die Steckerstifte gereinigt. Es handelte sich um ein ziemlich ernstes Problem, das zu einem kompletten Systemausfall hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden, da sie sowohl das elektrische als auch das Kraftstoffsystem in Hybridmodellen betreffen. Durch die Reparatur wurden all diese Probleme vollständig behoben - kein Abwürgen, kein Rauch und keine seltsamen Gerüche mehr. Die Leistung ist wieder normal und die Kraftstoffeffizienz hat sich deutlich verbessert. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, das Problem bald überprüfen zu lassen, bevor es noch schlimmer wird.
(community_translated_from_language)