100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

elisahunter1

Insignia AC- und Temperatursensor-Problem

Ich habe einen Vauxhall Insignia von 2018 mit einem Benzinmotor, der sich derzeit bei 196924 km befindet. Der Fehlerspeicher zeigt einen defekten Temperatursensor im Wärmetauscher an. Zu den Symptomen gehören eine Fehlermeldung auf dem Tachometer und die Nichtaktivierung der Klimaanlage. Könnte ein defektes Klimaanlagen-Steuergerät wirklich die Ursache für diese Sensorstörung sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Vauxhall Insignia von 2018 hatte Probleme mit einem defekten Temperatursensor im Wärmetauscher, was zu einer Fehlermeldung auf dem Tachometer und einer nicht funktionierenden Klimaanlage führte. Das Problem wurde vermutet, mit einer defekten Klimaregelungseinheit zusammenzuhängen. Nach dem Besuch einer Werkstatt wurde bestätigt, dass die Steuereinheit tatsächlich die Ursache für die Fehlfunktion des Sensors war, und Reparaturen wurden durchgeführt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ClaudiSchnei

Seltsam. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Peugeot 308, obwohl es ein Sauerstoffsensor war. Haben Sie die Sensorkalibrierung überprüft? Vielleicht ist es nur ein Softwarefehler. Zeigt die Temperaturanzeige sonst normal an?

(community_translated_from_language)

elisahunter1 (community.author)

Die Sensorkalibrierung wurde noch nicht überprüft. Die Temperaturanzeige scheint normal zu sein. Kann jedoch eine falsche Sensoranzeige tatsächlich das gesamte Klimaanlagensystem deaktivieren? Es scheint eine übermäßig empfindliche Ausfallsicherung zu sein.

(community_translated_from_language)

ClaudiSchnei

Genau das ist mit meinem Peugeot passiert. Der defekte Sensor hat fehlerhafte Daten gesendet, die das Steuergerät durcheinander brachten. Ehrlich gesagt, wenn die Anzeige ansonsten in Ordnung ist, würde ich es einfach in einer Werkstatt überprüfen lassen. Könnte eine schnelle Lösung sein oder etwas Ernsteres in Bezug auf das Kühlsystem.

(community_translated_from_language)

elisahunter1 (community.author)

Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass die Klimaanlagen-Steuereinheit tatsächlich der Schuldige war. Der defekte Temperatursensor und die Reparaturkosten beliefen sich auf 980 €. Ich schätze den Rat!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VAUXHALL

community_crosslink_rmh_model

INSIGNIA