100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

felixnacht67

Insignia-Ladedruckproblem

Hallo, ich habe einen Vauxhall Insignia von 2015 mit einem Dieselmotor und habe ein Problem mit dem Ladedruck, wie ich vermute. Es begann vor ein paar Wochen, und jetzt leuchtet die Motorkontrollleuchte ständig. Ich habe eine deutliche Verringerung der Motorleistung festgestellt, und das Ansprechverhalten des Motors ist ziemlich schlecht, besonders bei niedrigen Drehzahlen. Manchmal geht er sogar im Leerlauf aus. Der Kraftstoffverbrauch ist ebenfalls merklich gestiegen. Das Seltsamste sind die Geräusche – ich höre manchmal ein Pfeifen und ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Ich habe die Ladeluftkühler-Schläuche auf offensichtliche Lecks überprüft, aber nichts gefunden. Das Auto hat 82418 km auf dem Tacho. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gertstorm6

Guten Tag. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten in der Tat auf einen fehlerhaften Ladedruck bei Ihrem Vauxhall Insignia hin. Die Pfeif- und Zischgeräusche, gepaart mit reduzierter Leistung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch, deuten stark auf ein Leck oder eine Fehlfunktion im Turboladersystem hin. Angesichts des Alters und der Laufleistung Ihres Fahrzeugs wäre es ratsam, das Wastegate-Ventil auf mögliche Defekte zu untersuchen. Haben Sie die Messwerte des Drucksensors überprüft? Haben Sie Turboloch oder ungewöhnliche Beschleunigungsmuster?

(Übersetzt von Englisch)

felixnacht67 (Autor)

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe die Drucksensormesswerte nicht überprüft; ich habe leider nicht die Ausrüstung, um das selbst zu tun. Was den Turbolader-Verzug angeht, ja, definitiv. Es fühlt sich so an, als gäbe es eine erhebliche Verzögerung, bevor der Turbo einsetzt, viel mehr als vorher. Könnte ein defektes Wastegate wirklich all diese Probleme verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

gertstorm6

Bestätigt. Ein defektes Wastegate-Ventil kann in der Tat alle Probleme verursachen, die Sie derzeit erleben. Wenn das Wastegate den Ladedruck nicht richtig regelt, kann dies zu Über- oder Unterdruckbedingungen führen, was zu reduzierter Leistung, schlechtem Ansprechverhalten des Motors und den von Ihnen beschriebenen Geräuschen führt. Angesichts der Komplexität des Turboladersystems und Ihres fehlenden Diagnosegeräts empfehle ich Ihnen, Ihren Vauxhall Insignia in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen, um eine gründliche Inspektion durchführen zu lassen. Das Ignorieren dieses Problems könnte zu weiteren Schäden am Turbolader oder Motor führen.

(Übersetzt von Englisch)

felixnacht67 (Autor)

Danke, ich weiß die Beratung zu schätzen. Ich habe es in eine örtliche Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass es sich tatsächlich um ein defektes Wastegate-Ventil handelte. Die Reparatur kostete 860 €, aber das Auto läuft jetzt wieder perfekt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: