100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

susanhuber1

Insignia schwache Batterie flackernde Lichter

Habe Probleme mit meinem 2020er Vauxhall Insignia (Benzinmotor). Die Batterie scheint beim Starten schwach zu sein, besonders an kalten Morgen. Die Lichter flackern manchmal oder scheinen dunkler als gewöhnlich. Anschlüsse scheinen in Ordnung zu sein. Das Auto hat 145467 km auf dem Tacho. Habe gelesen, dass ein defekter Batteriesensor diese Probleme verursachen könnte, weil das Steuergerät nicht die richtigen Daten über den Batteriezustand erhält. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Versuche, unnötige Kosten zu vermeiden. Habe einige grundlegende Batterietests durchgeführt, die Spannung scheint im normalen Bereich zu liegen, wenn der Motor läuft, sinkt aber ziemlich stark ab, wenn der Motor aus ist. Irgendwelche Gedanken?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Vauxhall Insignia aus dem Jahr 2020 zeigt eine schwache Batterieleistung, besonders beim Kaltstart, und flackernde oder schwach leuchtende Lichter. Das Problem könnte an einem defekten Batteriesensor liegen, der eine fehlerhafte Datenübertragung an das Steuergerät (ECU) verursachen und die Spannungsregelung beeinträchtigen kann. Grundlegende Batterietests zeigen eine normale Spannung im laufenden Betrieb, aber einen signifikanten Abfall im ausgeschalteten Zustand. Ein ähnlicher Fall wurde durch den Austausch des defekten Batteriesensors behoben, was dies als mögliche Lösung nahelegt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hannesstar5

Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Insignia. Schwaches Anspringen, die Lichter etwas komisch. Stellte sich als Batteriesensor heraus. Die vermasseln die Spannungsregelung.

(community_translated_from_language)

susanhuber1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Erinnerst du dich an bestimmte Symptome, die du hattest, außer schwachem Starten und flackernden Lichtern? Und hast du auch selbst Batterietests durchgeführt?

(community_translated_from_language)

hannesstar5

Ja, so ziemlich diese beiden Dinge. Habe es nicht selbst getestet, schien Zeitverschwendung zu sein. Habe es einfach in eine Werkstatt gebracht, die bestätigten, dass der Batteriesensor defekt war. Kostete alles in allem etwa 315 €. Es lohnt sich, es überprüfen zu lassen.

(community_translated_from_language)

susanhuber1 (community.author)

Okay, das ist wirklich hilfreich zu wissen. Ich weiß Ihre Erfahrung zu schätzen. Ich werde es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker bringen und den Batteriesensor richtig diagnostizieren lassen. Hoffentlich ist es eine einfache Reparatur wie bei Ihnen, und die Kosten werden nicht allzu hoch sein. Nochmals vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VAUXHALL

community_crosslink_rmh_model

INSIGNIA