davidwagner6
Inspire-Coding-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Honda Inspire von 2014 mit niedriger Laufleistung zeigte mehrere Fehlermeldungen, was auf ein mögliches Codierungsproblem hindeutete. Zu den Fehlern gehörten "EEPROM-Fehlfunktion" und "ungültige Variantencodierung", was auf mögliche Probleme mit der Konfiguration des Steuergeräts des Fahrzeugs hindeutet. Es wurde empfohlen, professionelle Hilfe für die ECU-Neuprogrammierung und die Fehlercode-Löschung in Anspruch zu nehmen. Dem Rat folgend, wurde das Fahrzeug in eine lokale Werkstatt gebracht, wo das Steuergerät neu programmiert wurde, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
davidwagner6 (community.author)
Der Scanner hat mir einige Codes gegeben, aber sie waren irgendwie vage. Irgendwas von 'EEPROM-Fehlfunktion' und 'ungültiger Variantencodierung'. Ich bin nicht sehr vertraut mit Scantools und dem Steuergerät, aber wenn ich Sie richtig verstehe, klingt es so, als sollte ich jemanden mit mehr Erfahrung finden, um Codes zurückzusetzen und beschädigte Daten zu reparieren? Ist das die richtige Richtung?
(community_translated_from_language)
theoloewe1
Ja, diese Codes bestätigen sicherlich die erste Einschätzung. 'EEPROM-Fehlfunktion' deutet auf ein Problem mit dem elektronisch löschbaren, programmierbaren Festwertspeicher in einem Steuergerät hin, in dem fahrzeugspezifische Daten gespeichert werden. 'Ungültige Variantencodierung' bestätigt weiter, dass die Konfiguration des Fahrzeugs fehlerhaft ist. Während einige grundlegende Probleme mit einem einfachen Code-Reset behoben werden können, deutet die Art dieser Fehler auf ein tiefergehendes Problem hin. Es wird dringend empfohlen, sich an eine qualifizierte Werkstatt oder einen Techniker mit Fachkenntnissen in der Fahrzeugdiagnose und der ECU-Programmierung zu wenden. Der Versuch, dies selbst ohne die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse zu beheben, könnte möglicherweise weitere Schäden verursachen. Es wäre ideal, die Codierung des Fahrzeugs zu überprüfen und, falls erforderlich, neu zu programmieren. Sie könnten versuchen, Codes selbst zurückzusetzen, aber es scheint vorteilhafter zu sein, das Auto zu einem qualifizierten Mechaniker zu bringen.
(community_translated_from_language)
davidwagner6 (community.author)
Ich habe Ihren Rat befolgt und es zu einer renommierten Werkstatt vor Ort gebracht. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten, es WAR ein Codierungsproblem. Sie haben das Steuergerät neu programmiert, die Codes gelöscht und jetzt scheint alles reibungslos zu laufen. Die Gesamtkosten betrugen 360 €, was ich gerne bezahle, um diese Kopfschmerzen loszuwerden. Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HONDA
community_crosslink_rmh_model
INSPIRE
theoloewe1
Ihre Beschreibung deutet auf ein potenzielles Problem mit der Konfiguration des Steuermoduls des Fahrzeugs hin. Der von Ihnen erwähnte "Fehlerspeicher" ist ein digitaler Speicher im Computer des Autos, in dem alle erkannten Fehler oder Anomalien protokolliert werden. Diese können durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, aber angesichts der gleichzeitigen Fehlermeldungen deutet dies auf ein zentrales Codierungsproblem hin. Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem Inspire, und es klingt so, als ob Ihres mit einigen beschädigten Daten in der ECU (Engine Control Unit) des Autos zusammenhängen könnte. Wenn Sie einen "billigen Diagnosescanner" sagen, können Sie das bitte näher erläutern? Hat er spezifische Fehlercodes geliefert oder nur eine allgemeine Fehlermeldung?
(community_translated_from_language)