100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

scorpi44

Intermittierendes Motor-Kontrolllämpchenproblem bei Peugeot 308

Guten Tag allerseits, ich besitze einen Peugeot 308 von 2015 mit 90.000 km auf dem Tacho. Ich habe ein Problem mit Drehzahlschwankungen im Leerlauf bemerkt. Außerdem leuchtet die Motorwarnleuchte selten auf, aber ich muss sie manuell löschen. Dies geschieht ohne Leistungsverlust, ohne Ölverlust, mit stabilem Leerlauf und ohne erhöhten Kraftstoffverbrauch. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt oder eine Idee, was die Ursache sein könnte? Vielen Dank im Voraus für Ihre Tipps!

(Übersetzt von Französisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 308 von 2015 mit 90.000 km Laufleistung zeigt gelegentliches Absterben im Leerlauf und sporadisch aufleuchtende Motorwarnleuchten, die manuell gelöscht werden müssen. Trotzdem keine Leistungseinbußen, Ölprobleme oder übermäßiger Kraftstoffverbrauch auftreten, besteht das Problem weiterhin. Eine vorgeschlagene Lösung ist die Überprüfung und Reinigung des Drosselklappenkörpers auf Schmutz oder Kohlenstoffablagerungen, was das Absterben möglicherweise beheben könnte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

3 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Überprüfen Sie den Drosselklappenkörper auf Schmutz oder Kohlenstoffablagerungen, da dies zu Absterbeproblemen führen kann. Eine Reinigung könnte das Problem beheben. Lassen Sie mich wissen, ob dies hilft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

scorpi44 (community.author)

Guten Tag allerseits, ich besitze einen Peugeot 308 von 2015 mit 90.000 km auf dem Tacho. Mir ist ein ungewöhnlicher Abgasgeruch im Fahrzeuginneren aufgefallen, wenn der Wagen im Leerlauf in der Garage läuft, manchmal mit einem leicht unruhigen Leerlauf. Außerdem leuchtet gelegentlich, aber selten, die Motorwarnleuchte auf, die ich dann manuell löschen muss. Dies geschieht ohne Leistungsverlust, ohne Ölverlust, bei stabilem Leerlauf und ohne erhöhten Kraftstoffverbrauch. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt oder eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank im Voraus für Ihre Tipps!

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Guten Tag allerseits, ich besitze einen Peugeot 308 von 2015 mit 90.000 km auf dem Tacho. Mir ist ein ungewöhnlicher Abgasgeruch im Fahrzeuginneren aufgefallen, wenn der Wagen im Leerlauf in der Garage läuft, manchmal mit einem leicht unruhigen Leerlauf. Außerdem leuchtet gelegentlich, aber selten, die Motorwarnleuchte auf, die ich dann manuell löschen muss. Dies geschieht ohne Leistungsverlust, ohne Ölverlust, bei stabilem Leerlauf und ohne erhöhten Kraftstoffverbrauch. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt oder eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank im Voraus für Ihre Tipps!

Überprüfen Sie auf Abgaslecks, insbesondere im Bereich des Abgaskrümmers oder der Anschlüsse. Ein Abgasleck kann dazu führen, dass Dämpfe in den Fahrgastraum gelangen und die Motorwarnleuchte auslösen. Dies ist ein Sicherheitsrisiko, daher ist es wichtig, dies umgehend zu beheben. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie etwas finden oder weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

308