antonhuber1
Ioniq Kurbelwellensensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai Ioniq Hybrid Modell 2017 zeigte Probleme wie reduzierte Motorleistung, schlechtes Ansprechverhalten und erhöhten Kraftstoffverbrauch, wobei eine Kontrollleuchte einen Fehler im Kurbelwellen-Nockenwellen-Referenzwert anzeigte. Das Problem wurde entweder auf einen defekten Kurbelwellen-Positionssensor oder ein Zahnriemenproblem vermutet. Eine umfassende Diagnose durch einen qualifizierten Techniker wurde empfohlen, um die genaue Ursache zu ermitteln. Letztendlich wurde das Problem als defekter Kurbelwellensensor bestätigt, der ausgetauscht wurde und das Problem behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
antonhuber1 (community.author)
Keine ungewöhnlichen Motorgeräusche, die ich hören kann. Ich habe den Zahnriemen noch nicht angefasst. Gibt es eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass es nur der Sensor und nicht die Zeit ist?
(community_translated_from_language)
elisavogel5
Da Sie den Zahnriemen nicht ersetzt haben und diese Symptome auftreten, ist es ratsam, eine umfassende Diagnose von einem qualifizierten Techniker durchführen zu lassen. Während ein defekter Kurbelwellensensor plausibel ist, können Probleme mit dem Zahnriemen selbst oder verwandten Komponenten ohne eine physische Inspektion nicht ausgeschlossen werden. Wenn Sie das Fahrzeug weiterhin in seinem aktuellen Zustand betreiben, kann dies zu weiteren Komplikationen führen. Ich rate Ihnen, eine Werkstatt aufzusuchen.
(community_translated_from_language)
antonhuber1 (community.author)
Vielen Dank für den Rat. Habe es in eine Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es der Kurbelwellensensor war, genau wie Sie vermutet hatten. Hat mich 340€ für den Austausch gekostet. Läuft wieder wie neu.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
IONIQ
elisavogel5
Basierend auf den von Ihnen beschriebenen Symptomen und dem Fehlercode, der sich auf den Referenzwert Kurbelwelle zu Nockenwelle bezieht, ist ein defekter Kurbelwellenpositionssensor eine hohe Wahrscheinlichkeit. Es ist jedoch nichts, was man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Haben Sie ungewöhnliche Motorgeräusche bemerkt, insbesondere beim Starten oder Beschleunigen? Wurde kürzlich eine Wartung am Fahrzeug durchgeführt, wie z. B. ein Zahnriemenwechsel, bevor diese Probleme auftraten?
(community_translated_from_language)