100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

theresa_schwarz8

Ix35 Aktive Motorhaubenstörung

Ich habe ein Problem mit meinem 2013er Hyundai ix35, Benzinmotor. Der Computer zeigt "Aktiver Haubenfehler" an und die Airbag-Warnleuchte leuchtet. Es ist ein Fehler gespeichert, und die Federtriebe scheinen ausgelöst zu sein. Ich vermute, dass es mit dem Fußgängerschutzsystem zusammenhängt. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai ix35 von 2013 zeigt die Meldung "Aktive Motorhaubenstörung" und eine Airbag-Warnleuchte an, wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Fußgängerschutzsystem. Das Problem könnte durch einen defekten Beschleunigungssensor verursacht werden, der für den Betrieb des Systems unerlässlich ist. Das Auslösen der Federaktuatoren deutet auf die Notwendigkeit eines vollständigen Austauschs des aktiven Motorhaubensystems hin. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einem Fachmann untersuchen und reparieren zu lassen, um diese Sicherheitsbedenken auszuräumen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

tildaneumann1

Das klingt bekannt! Ich hatte vor einiger Zeit etwas Ähnliches mit meinem ix35. Tritt es zufällig auf oder unter bestimmten Bedingungen? Es könnte ein Fehler sein, aber wenn die Airbag-Leuchte leuchtet, ist es definitiv nichts, was man ignorieren sollte. Wurde kürzlich etwas an der Vorderseite des Autos gemacht? Es könnte auch ein Problem mit dem Aufprallsensor sein. Lass mich wissen, was du herausfindest!

(community_translated_from_language)

theresa_schwarz8 (community.author)

Danke! Es scheint zufällig aufzutreten, unabhängig von den Fahrbedingungen. Ich habe auch keine kürzlichen Arbeiten an der Vorderseite durchführen lassen. Wenn Sie "ähnlich" sagen, meinen Sie dann genau die gleichen Symptome und Fehlermeldungen? Wurden die Federtriebwerke auch bei Ihrem Auto ausgelöst? Wie lautete die endgültige Diagnose in Ihrem Fall? War die Reparatur teuer?

(community_translated_from_language)

tildaneumann1

Ja, so ziemlich dasselbe: Fehlermeldung der aktiven Motorhaube, Airbag-Kontrollleuchte, Fehlercode gespeichert, und ja, die Federelemente hatten ausgelöst. Schließlich stellte die Werkstatt einen defekten Beschleunigungssensor fest. Da das Fußgängerschutzsystem auf diesen Beschleunigungssensor angewiesen ist, führt jeder Fehler zu allen Warnungen, die Sie sehen. Da die Federelemente bereits ausgelöst wurden, müssen Sie das gesamte aktive Motorhaubensystem ersetzen. Ich rate Ihnen, es so bald wie möglich von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Ich habe für die Reparatur etwa 315 € bezahlt.

(community_translated_from_language)

theresa_schwarz8 (community.author)

Vielen Dank für die Informationen! Ihre Erfahrung bestätigt meinen Verdacht, dass es sich wahrscheinlich um einen defekten Sensor handelt. Ich werde es in die Werkstatt bringen, um es überprüfen und reparieren zu lassen. Scheint, als würde es eine teure Reparatur werden. Ich schätze Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

IX35