eberhardnacht3
ix35 ECU Fehler Hauptrelais
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai ix35 von 2013 mit 103.000 km Laufleistung erlitt einen Leistungsverlust und die Motorwarnleuchte leuchtete auf, was auf einen ECU-Fehler hinwies. Der Fehler wurde vermutlich durch ein defektes Hauptrelais verursacht. Nach dem Austausch des Hauptrelais war der Fehler behoben und die Motorleistung stellte sich wieder normal ein, was das Relais als Fehlerquelle bestätigte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
eberhardnacht3 (community.author)
Danke für den Tipp! Welches Relais war es genau? Und haben Sie noch andere seltsame Symptome bemerkt, bevor es ganz ausfiel?
(community_translated_from_language)
wolfgangdrache1
Es war das Hauptrelais, und nein, ich habe vorher nichts anderes bemerkt. Es ist eines Tages plötzlich passiert. Wenn der Austausch das Problem nicht behebt, würde ich vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen, um die ECU richtig überprüfen zu lassen.
(community_translated_from_language)
eberhardnacht3 (community.author)
Nochmals vielen Dank! Tatsächlich war das Hauptrelais defekt. Ich habe es ersetzt, und der Fehler ist behoben, und der Motor läuft reibungslos. Die Reparatur hat mich 120 € gekostet. Das hat mir viel Kopfzerbrechen erspart!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
IX35
wolfgangdrache1
Hey, das hatte ich auch mit meinem ix35. Reduzierte Leistung und ein ECU-Fehler. Hast du die Relais überprüft? Das war in meinem Fall die Ursache des Problems. Es lohnt sich, das vor allem anderen zu untersuchen.
(community_translated_from_language)