100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

lisaknight48

ix35 Kraftstoffsensor Problem

Hallo, ich habe Probleme mit meinem 2014er Hyundai ix35, Dieselmotor. Die Motorkontrollleuchte leuchtet immer wieder auf, und manchmal geht der Motor im Leerlauf aus. Ich habe einen Scan durchgeführt, und er zeigt einen Fehler in Bezug auf den Kraftstoffstandsensor an. Ich habe den Tankdeckel überprüft, und er scheint in Ordnung zu sein. Ich habe mir auch die Sicherungen angesehen, bin mir aber nicht sicher, welche für den Kraftstoffsensor zuständig ist, falls es überhaupt eine gibt. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai ix35 Dieselmodell von 2014 zeigt eine Motorwarnleuchte und gelegentliches Absterben im Leerlauf. Ein Diagnosetest weist auf ein Problem mit dem Kraftstoffstandsensor hin. Tankdeckel und Sicherungen wurden bereits geprüft, das Problem besteht jedoch weiterhin. Vorschläge beinhalten das Abklemmen der Batterie, um das System zurückzusetzen, dies ist jedoch möglicherweise keine dauerhafte Lösung. Es wird empfohlen, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um den defekten Kraftstoffstandsensor zu beheben, da dieser das Kraftstoff-Luft-Gemisch beeinträchtigen und möglicherweise weitere Schäden verursachen könnte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

rolandsmith63

Hey, ich habe auch einen ix35, und das klingt ziemlich vertraut! Ich hatte vor einiger Zeit etwas Ähnliches. Scheint die Tankanzeige überhaupt seltsam zu reagieren, wie wild zu schwanken oder leer anzuzeigen, obwohl Sie wissen, dass sich Kraftstoff im Tank befindet? Wenn ja, klingt es wirklich nach dem Kraftstoffsensor. Haben Sie versucht, die Batterie für etwa 30 Minuten abzuklemmen? Manchmal kann das die Dinge zurücksetzen.

(community_translated_from_language)

lisaknight48 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Tankanzeige scheint in Ordnung zu sein, sie springt nicht herum oder so. Nur die Motorkontrollleuchte, das Abwürgen und der Fehlercode. Das Abklemmen der Batterie ist eine gute Idee, das könnte ich mal ausprobieren. Hat das bei Ihnen funktioniert, oder mussten Sie noch etwas anderes tun?

(community_translated_from_language)

rolandsmith63

Keine Sorge! Das Abklemmen der Batterie hat es bei mir leider nicht behoben. Das Licht ging nach ein oder zwei Tagen wieder an. Ehrlich gesagt, ich würde empfehlen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Ein defekter Kraftstoffsensor kann das Kraftstoff/Luft-Gemisch durcheinanderbringen und könnte im Laufe der Zeit zu weiteren Schäden führen. Es hat mich etwa 52 € gekostet, es reparieren zu lassen.

(community_translated_from_language)

lisaknight48 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Ich weiß es zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Ich denke, ich werde es diese Woche in eine Werkstatt bringen. Hoffentlich ist es nur der Sensor und nichts allzu Großes. Nochmals vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

IX35