100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

leoniesmith8

Jaguar F Pace Getriebesensor verursacht Getriebeschlupf

Ich habe seltsame Getriebeprobleme mit meinem 2020 F Pace Diesel, die auf ein Problem mit dem Getriebesensor hinzuweisen scheinen. Das Getriebe rutscht gelegentlich durch und macht Schleifgeräusche beim Gangwechsel. Die Getriebewarnleuchte leuchtete auf und das Auto ging in den Limp-Modus. Das Getriebe scheint zuweilen grob und unvorhersehbar zu schalten. Meine ersten Nachforschungen deuten darauf hin, dass ein defekter Öldrucksensor im Getriebe die Ursache für diese Symptome sein könnte. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Getriebe gehabt und sie beheben lassen? Insbesondere würde mich interessieren, ob der Austausch des Getriebesensors diese Probleme behoben hat und welche Diagnosen zur Bestätigung erforderlich waren. Außerdem möchte ich wissen, wie lange die Reparatur dauert und welche anderen Komponenten während der Getriebewartung überprüft werden müssen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Unterhaltung dreht sich um Getriebeprobleme bei einem Jaguar F-Pace Diesel von 2020, die vermutlich durch einen defekten Getriebeöldrucksensor verursacht werden. Zu den Symptomen gehören Schaltfehler, Schleifgeräusche und das Einsetzen des Notlaufprogramms, wobei die Diagnose fehlerhafte Sensorwerte bestätigt hat. Ein ähnlicher Fall wurde durch den Austausch des defekten Sensors behoben, wodurch die Getriebeprobleme gelöst wurden. Die vorgeschlagene Lösung besteht im Austausch des Getriebeöldrucksensors und der Überprüfung des Ölstands, um sicherzustellen, dass keine weiteren Probleme vorliegen. Die voraussichtliche Reparaturzeit beträgt etwa 2 Stunden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

kurtlehmann3

Ich hatte letztes Jahr einen ähnlichen Getriebedefekt an meinem 2018er F-Type-Diesel, daher kann ich meine Erfahrungen mit der Reparatur teilen. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was bei mir auftrat: Getriebewarnleuchte, raues Schalten und gelegentliche Schleifgeräusche. Das Hauptproblem stellte sich als kritisch niedriger Getriebeölstand heraus, der den Sensorfehler und den Limp-Modus auslöste. Meine Werkstatt führte eine Manometerprüfung durch, die bestätigte, dass der Öldruck zu niedrig war. Es stellte sich heraus, dass sich ein langsames Leck entwickelt hatte, das dazu führte, dass der Getriebeölstand unter den Mindestwert sank. Die Reparatur umfasste: Vollständige Getriebediagnose, Öldruckprüfung, Austausch des alten Getriebeöls, Behebung des kleinen Lecks, Zurücksetzen des Getriebesteuermoduls Die Reparatur kostete insgesamt 365 € und dauerte etwa 4 Stunden. Nach der Reparatur waren alle Probleme mit dem Getriebe vollständig verschwunden. Bevor Sie genauere Lösungen vorschlagen, können Sie mir bitte mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Wann war der letzte Getriebeservice, Gibt es sichtbare Öllecks unter dem Auto, Welche Getriebewarnungen erscheinen, Tritt das Problem eher bei kaltem oder warmem Motor auf? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem ähnlich ist wie das, das ich erlebt habe, oder möglicherweise etwas anderes.

(community_translated_from_language)

leoniesmith8 (community.author)

Das Problem trat nach der letzten Wartung bei 110887 km auf. Der Getriebefehler scheint anders zu sein als in Ihrem Fall, da ich keine sichtbaren Lecks unter dem Auto habe. Die Warnleuchten und das ruckartige Schalten treten meist auf, wenn der Motor warm ist, nicht bei Kaltstarts. Die Fehlercodes des Getriebesensors wurden in einer unabhängigen Werkstatt überprüft, die bestätigte, dass der Öldrucksensor unregelmäßige Messwerte lieferte. Die Werkstatt empfahl eine vollständige Diagnose, wollte aber zunächst prüfen, ob andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben, bevor sie mit der Reparatur fortfahren. Eine ordnungsgemäße Druckprüfung würde auf jeden Fall dabei helfen, festzustellen, ob es sich nur um einen defekten Sensor oder um ein ernsthafteres Problem mit dem Getriebeöldruck handelt, das behoben werden muss.

(community_translated_from_language)

kurtlehmann3

Ausgehend von Ihrer Beschreibung der Warmlaufsymptome und der unregelmäßigen Sensormessungen klingt dies anders als meine Ölleck-Situation. Nach der Erstdiagnose meines F-Typs habe ich den Getriebeöldrucksensor austauschen lassen, da er inkonsistente Signale an das Steuermodul sendete. Durch den Austausch des Sensors wurden meine Probleme vollständig behoben. Die Reparatur umfasste: Austausch des Getriebeöldrucksensors, Löschen der Fehlercodes, Testfahrt zur Überprüfung des ordnungsgemäßen Betriebs, Ölstandskontrolle Die Gesamtkosten beliefen sich auf 290 € einschließlich Teile und Arbeit. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Das Schlüsselsymptom, das eher auf den Sensor als auf ein tatsächliches Druckproblem hinwies, waren die inkonsistenten Messwerte. Ein defekter Druckschalter sendet oft schwankende Signale, die das Getriebesteuergerät verwirren und Warnungen auslösen können. Angesichts Ihrer ähnlichen Symptome und der Diagnoseergebnisse, die unregelmäßige Sensormessungen zeigen, würde ich empfehlen, den Drucksensor auszutauschen. Stellen Sie nur sicher, dass sie während der Reparatur eine vollständige Getriebeölstandskontrolle durchführen, um alle zugrunde liegenden Probleme auszuschließen. Seit dem Austausch des defekten Sensors hat mein Getriebe die letzten 15000 km einwandfrei funktioniert. Die Schleifgeräusche und das raue Schalten sind nach der Reparatur völlig verschwunden.

(community_translated_from_language)

leoniesmith8 (community.author)

Die Symptome, die ich erlebe, scheinen mit dem übereinzustimmen, was Sie in Bezug auf den defekten Drucksensor beschrieben haben. Nachdem ich Ihr erfolgreiches Reparaturergebnis gesehen habe, bin ich zuversichtlicher, mit dem Austausch des Sensors fortzufahren. Ich werde einen Termin für die vollständige Diagnose vereinbaren und wahrscheinlich den Getriebeöldrucksensor austauschen lassen, da die unregelmäßigen Messwerte genau mit meiner Situation übereinstimmen. Gut zu wissen, dass die Reparatur nur etwa 2 Stunden dauert und die Kosten mit 290 € angemessen sind. Sie haben Recht, wenn Sie sagen, dass der Getriebeölstand während der Reparatur überprüft werden sollte. Ich möchte sicherstellen, dass es neben dem Problem mit dem Druckschalter keine weiteren Probleme gibt. Die Tatsache, dass Ihr Getriebe nach dem Austausch des Sensors 15000 km lang einwandfrei funktioniert hat, ist sehr beruhigend. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Ich werde das Forum auf den neuesten Stand bringen, sobald ich den Drucksensor ausgetauscht habe, um zu bestätigen, dass dies auch die Symptome meines Getriebefehlers behebt.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

JAGUAR

community_crosslink_rmh_model

FPACE