andreas_fox10
Jaguar XF Diesel: Kritisches Startproblem entschlüsselt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
andreas_fox10 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich habe gerade 57296 km zurückgelegt und die Startprobleme begannen kurz nach der letzten Wartung. Mir ist aufgefallen, dass die Zündung bei Kaltstarts besonders launisch zu sein scheint. Die Zündspule wurde vor ca. 6 Monaten bei einer Inspektion ausgetauscht, so dass ich mich frage, ob es da einen Zusammenhang geben könnte. Wenn sich der Schlüssel nicht drehen lässt, höre ich ein klickendes Geräusch aus dem Motorraum, aber der Motor springt nicht an. Das passiert bei etwa 3 von 5 Versuchen. Während dieser Episoden erscheinen keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, und die elektrischen Systeme scheinen ansonsten einwandfrei zu funktionieren. Die Batterie ist relativ neu, sie wurde letzten Winter eingebaut und bei der letzten Inspektion gut getestet. Der Vorschlag, die Sicherungen zu überprüfen, ist hilfreich. Ich werde mir auf jeden Fall die elektronischen Verbindungen im Auto ansehen, bevor ich schlimmere Probleme mit dem System vermute. Gab es bestimmte Sicherungen, an die Sie sich erinnern, die mit diesem Problem zusammenhängen?
(Übersetzt von Englisch)
danieldunkel80
Vielen Dank für diese zusätzlichen Details über Ihren Jaguar XF. Nachdem ich Ihre Beschreibung des Klickgeräuschs und des fehlenden Anlassens gesehen habe, bin ich nun weniger überzeugt, dass es sich um ein Sicherungsproblem wie in meinem Fall handelt. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere das Klicken ohne Anlassen beim Drehen des Schlüssels, deuten stark auf ein Problem mit dem Anlasser hin. Als mein XJ das Problem mit der Sicherung hatte, sprang er entweder normal an oder reagierte überhaupt nicht, es gab kein Klickgeräusch. Das Problem mit dem Anlasser führt in der Regel zu genau dem, was Sie erleben: Die Armaturenbrettbeleuchtung funktioniert einwandfrei, aber Sie hören ein Klicken, wenn Sie den Schlüssel drehen, ohne dass der Motor anspringt. Die Tatsache, dass das Problem häufiger bei Kaltstarts auftritt, deutet ebenfalls eher auf den Anlasser als auf ein Problem mit dem Zündschloss hin. Ein defekter Anlasser kann manchmal intermittierend arbeiten, vor allem, wenn der Motor warmgelaufen ist. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich empfehlen: Lassen Sie den Anlasser testen, überprüfen Sie die Anschlüsse des Anlassers, stellen Sie sicher, dass das Anlassermagnetventil ordnungsgemäß funktioniert Die Reparaturkosten für den Austausch des Anlassers beliefen sich bei mir auf etwa 400 € einschließlich Teile und Arbeit. Viel höher als die Reparatur der Sicherung, aber die Startprobleme waren damit vollständig behoben.
(Übersetzt von Englisch)
andreas_fox10 (Autor)
Vielen Dank für die Anregungen. Nachdem ich meinen Jaguar XF auf der Grundlage dieser Vorschläge überprüfen ließ, stellte sich heraus, dass der Anlasser tatsächlich der Übeltäter war. Das Klickgeräusch beim Drehen des Schlüssels war das wichtigste Indiz, das zur Identifizierung des Problems beitrug. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 385 €, einschließlich eines neuen Anlassers und der Arbeitszeit. Seit dem Austausch funktioniert die Zündung des Autos perfekt, es gibt keine Fehlstarts oder Klickgeräusche mehr. Der Start am kalten Morgen erfolgt jetzt reibungslos und gleichmäßig. Alle anderen, die ähnliche Startprobleme mit Klickgeräuschen, aber normalen Armaturenbrettleuchten haben, sollten unbedingt zuerst ihren Anlasser überprüfen lassen. Die Symptome können verwirrend sein, aber das Klicken ohne Anlassen ist offenbar ein klassisches Anzeichen. Ich bin froh, dass ich keine Zeit mit dem unnötigen Austausch von Sicherungen oder dem Zündschloss verschwendet habe. Das war die beste Investition, die ich in letzter Zeit in mein Auto getätigt habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir bei der korrekten Diagnose geholfen haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
danieldunkel80
Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Arbeit an Autos hatte ich ein sehr ähnliches Startproblem mit meinem 2012 Jaguar XJ Diesel. Die Symptome waren fast identisch mit dem, was Sie beschreiben: unregelmäßiges Starten und normal funktionierende Armaturenbrettbeleuchtung bei Verwendung des Zündschlüssels. Nach einiger Fehlersuche stellte meine Werkstatt fest, dass es sich tatsächlich um eine durchgebrannte Sicherung in der Fahrzeugelektronik handelte und nicht um ein Problem mit dem Zündschloss. Die Reparatur war einfach und kostete 52 € für Teile und Arbeit. Bevor ich voreilige Schlüsse über das Zündsystem des Autos ziehe, wäre es hilfreich zu wissen: Gibt es Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Tritt das Problem häufiger bei nassem Wetter auf? Haben Sie elektrische Probleme mit anderen Systemen festgestellt? Wann haben Sie das letzte Mal die Batterie überprüfen lassen? Diese Startprobleme können verschiedene Ursachen haben, von einfachen Sicherungsproblemen bis hin zu komplexeren elektrischen Fehlern. Wenn Sie diese Angaben machen können, hilft das, die möglichen Ursachen einzugrenzen und die wahrscheinlichste Lösung vorzuschlagen. Die Werkstatt hat einen vollständigen Diagnosescan durchgeführt, bevor sie das Sicherungsproblem feststellte, was ich auch in Ihrem Fall empfehlen würde. Auf diese Weise wurde der Austausch unnötiger Teile vermieden, und die Reparaturkosten hielten sich in Grenzen.
(Übersetzt von Englisch)